Fußball

Malaga und Porto schon weiter Siegloses Man City vor dem Aus

Sergio Agüero schoss ein Tor für City. Das reichte nicht zum ersten Sieg.

Sergio Agüero schoss ein Tor für City. Das reichte nicht zum ersten Sieg.

(Foto: AP)

In England hat es zum Meistertitel gereicht, in der Champions League bekommt Manchester City einfach kein Bein auf den Rasen. Auch im vierten Gruppenspiel bleibt die Ölmillionentruppe ohne Sieg und steht mit zwei Zählern vor dem K.o. Malaga und Porto kann der frühestens in der K.o.-Runde ereilen, für die beide Klubs bereits qualifiziert sind.

Der englische Fußball-Meister Manchester City läuft Gefahr, zum zweiten Mal in Folge das Achtelfinale der Champions League zu verpassen. Dagegen hat Königsklassen-Debütant FC Malaga ebenso wie der 2004-Sieger FC Porto vorzeitig das Ticket für die K.o.-Runde gelöst. Die Startruppe aus Manchester kam nach 0:2-Rückstand gegen Ajax Amsterdam zwar noch zu einem 2:2 (1:2).

Siem de Jong (10./17.) hatte Außenseiter Ajax mit einem Doppelschlag in Führung gebracht. Yaya Touré (23.) sorgte vor der Pause für den Anschluss, Sergio Agüero (74.) stellte den Endstand her. Mit nun zwei Zählern belegen die Citizens aber weiterhin den letzten Platz der Gruppe D mit dem deutschen Meister Borussia Dortmund, der bei Real Madrid zu einem 2:2 (2:1) kam und Tabellenführer bleibt.

Der 18-malige italienische Meister AC Mailand fügte Malaga in Gruppe C zwar das erste Gegentor und den ersten Punktverlust zu, nach dem 1:1 (1:0) stehen die Spanier aber dennoch in der Runde der letzten 16. Für Malaga erzielte der Portugiese Eliseu (40.) das 1:0, Pato (74.) traf zum Ausgleich. Der RSC Anderlecht meldete sich gegen Zenit St. Petersburg mit 1:0 (1:0) zurück und zog mit vier Punkten an den Russen vorbei.

Hochspannung in Schalkes Gruppe

In Gruppe B mit Bundesligist Schalke 04, der sich mit 2:2 (1:2) vom FC Arsenal trennte, wahrte Olympiakos Piräus seine Chancen auf die Runde der letzten 16. Gegen Frankreichs Überraschungsmeister HSC Montpellier gewannen die Griechen mit 3:1 (1:0) und liegen mit sechs Punkten einen Zähler hinter Arsenal auf dem dritten Platz. Die Königsblauen führen mit acht Punkten die Gruppe an. Vor dem Anpfiff in Piräus hatten sich rund 150 französische Fans eine zehnminütige Auseinandersetzung mit der Polizei geliefert. Nach dem Betreten des noch wenig gefüllten Karaiskakis-Stadions hatten sie Pyrotechnik in Richtung der Polizisten geworfen.

Der FC Porto steht nach einem 0:0 bei Dynamo Kiew im Achtelfinale. Die Portugiesen sind mit zehn Zählern Spitzenreiter der Gruppe A, Kiew ist mit vier Punkten Dritter. Auf Platz zwei steht weiter Paris St. Germain (9): Der französische Vizemeister setzte sich mit 4:0 (1:0) gegen Dinamo Zagreb durch. Im Vorfeld der Begegnung hatten Fans des kroatischen Rekordchampions die französische Polizei in Atem gehalten. Die Sicherheitskräfte nahmen am Montag und Dienstag in Paris rund 100 Dinamo-Fans fest.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen