Fußball

Medien berichten von Vorstoß Sorgen Bayern-Stars für die große Tuchel-Sensation?

Ein Verbleib von Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern soll nicht mehr ausgeschlossen sein.

Ein Verbleib von Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern soll nicht mehr ausgeschlossen sein.

(Foto: Lukas Barth/dpa)

Ist der neue Bayern-Trainer am Ende doch der alte? Laut Medienberichten ist eine Fortsetzung des glücklosen Engagements von Thomas Tuchel beim in dieser Saison titellosen FC Bayern München wieder eine Option - vor allem, weil sich zahlreiche Promis für ihn starkgemacht hätten.

Ein Verbleib von Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern München soll laut Medienberichten trotz vereinbarter Trennung zum Saisonende nicht ausgeschlossen sein. Wie Sky berichtet, sollen die Kapitäne Manuel Neuer und Thomas Müller aktiv an die Bayern-Verantwortlichen herangetreten sein, um sich für eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel starkzumachen. Demnach sollen auch Leroy Sané, Harry Kane, Eric Dier oder Jamal Musiala gern mit Tuchel zusammenarbeiten wollen. Auch nach "Bild"-Informationen sei eine Weiterbeschäftigung von Tuchel wieder ein Thema, einige Spieler hätten sich für ihn ausgesprochen.

Der FC Bayern München hatte am Wochenende darauf verzichtet, Tuchel im letzten Heimspiel einer enttäuschenden Saison gegen den VfL Wolfsburg zu verabschieden. Nach der Verabschiedung der Spieler Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting hatte Stadionsprecher Stephan Lehmann den Zuschauern in der ausverkauften Allianz-Arena erklärt, der Klub "verabschiede das Trainerteam um Thomas Tuchel heute nicht. Die Saison ist noch nicht vorbei, der FC Bayern möchte den zweiten Tabellenplatz gerne verteidigen." Wenn es dann so weit sei, werde man die Verabschiedung Tuchels "gebührend nachholen, aber noch nicht heute".

Sportvorstand Max Eberl wollte aber nicht auf Spekulationen um eine Weiterbeschäftigung eingehen. Die Vereinbarung, dass Tuchel den Verein im Sommer verlasse, sei bei seinem Amtsantritt im März bereits geschlossen gewesen, sagte der 50-Jährige.

Eberl ärgert es, dass die Suche nach einem Nachfolger für Tuchel immer noch nicht beendet ist. Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso, Bundestrainer Julian Nagelsmann und Österreichs Teamchef Ralf Rangnick sehen ihre Zukunft nicht in München. Laut Medien gilt der frühere Münchner Sieben-Titel-Coach und Bundestrainer Hansi Flick als ein Kandidat, ebenso wie Roberto De Zerbi vom Premier-League-Club Brighton & Hove Albion.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen