Confed Cup Spanier monieren Rasenprobleme
18.06.2009, 16:13 UhrSpaniens Fußball-Nationalspieler haben sich über den Zustand des Rasens im Stadion von Bloemfontein beklagt und Abhilfe gefordert.
Spaniens Fußball-Nationalspieler haben sich über den Zustand des Rasens im Stadion von Bloemfontein beklagt und Abhilfe gefordert. "Der Platz war fürchterlich", schimpfte Spielmacher Xavi nach dem 1:0 des Europameisters im zweiten Gruppenspiel beim Confed Cup in Südafrika gegen den Irak.
Der Rasen an sich sei grundsätzlich nicht schlecht, schränkte der technisch beschlagene Champions-League-Sieger des FC Barcelona ein. "Aber er müsste vor dem Spiel gewässert werden", beklagte Xavi. Auf dem stumpfen Boden sei das Kombinationsspiel seines Teams nicht möglich gewesen, haderte der 29-Jährige nach seinem 75. Länderspiel: "Man will spektakulären Fußball sehen, aber das war nicht möglich. Wir konnten unseren Fußball nicht spielen."
"Na ja, Spanier..."
FIFA-Präsident Joseph Blatter kündigte am Rande der Partie zwischen Brasilien und den USA in Pretoria Abhilfe an: "Wenn der Rasen zu trocken ist, macht man einfach Wasser drauf", erklärte Blatter vor Journalisten. Der Chef des Weltverbandes mochte sich aber einen Seitenhieb auf die Kritiker nicht verkneifen: "Die Mannschaft ist anderthalb Stunden vor dem Spiel im Stadion. Wenn der Platz zu trocken ist, warum sagen sie das nicht. Na ja, Spanier..."
Xavis Teamkollegen hatten bei einer Pressekonferenz im Teamhotel "Windmill Lodge" in Bloemfontein in die Rasen-Kritik eingestimmt. "Der Platz war trocken. Der Ball rollte nicht gut", äußerte Mittelfeldspieler Juan Manuel Mata, der gegen die Iraker neu ins Team gekommen war. Der Platz sei absolut nicht so gut gewesen wie bei der Auftaktpartie in Rustenburg, die die Spanier gegen Neuseeland 5:0 gewonnen hatten, ergänzte der gegen die Iraker eingewechselte Sergio Busquets.
Xavi hofft, dass der Weltverband FIFA das Problem bei der Partie der Spanier im Free State Stadium am Samstagabend gegen Gastgeber Südafrika durch Bewässerung des Spielfeldes behebt. Die Spanier hatten ebenso wie die Auswahl des Irak am Tag vor dem Spiel das Abschlusstraining nicht wie sonst üblich im Stadion austragen dürfen. Der noch von der südafrikanischen Rugby-Saison ramponierte Rasen sollte geschont werden.
Quelle: ntv.de, dpa