Fußball

Stillschweigende Vereinbarung? Spekulationen um Ribéry

Der Wechsel des niederländischen Fußball-Nationalspielers Arjen Robben von Real Madrid zum FC Bayern München hat in Spanien neue Spekulationen über die Zukunft des Franzosen Franck Ribéry ausgelöst.

Nächstes Jahr nach Madrid? Franck Ribéry.

Nächstes Jahr nach Madrid? Franck Ribéry.

(Foto: AP)

Die spanische Presse berichtete ungeachtet eines Dementis der Münchner übereinstimmend, mit dem Transfer von Robben seien die Weichen für einen Wechsel des Bayern-Profis im kommenden Jahr nach Madrid gestellt worden. Danach sollen Real und der FC Bayern einen "Freundschaftspakt" geschlossen und eine "stillschweigende Vereinbarung" getroffen haben, dass der spanische Rekordmeister Ribéry im Jahr 2010 für eine "gemäßigte Ablösesumme" verpflichten könne.

Bayern-Pressechef Markus Hörwick hatte am Donnerstag solche Spekulationen ausdrücklich dementiert und erklärt, im Zuge der Robben-Gespräche habe es keine Vereinbarungen über einen zukünftigen Wechsel von Ribéry gegeben. Einige spanische Blätter dagegen halten es nicht einmal für ausgeschlossen, dass der Franzose noch in der laufenden Saison zu Real wechseln könnte. "Real arbeitet daran, dass der ersehnte Transfer doch noch zustande kommt", berichtete die Zeitung "El Mundo" und zitierte ein namentlich nicht genanntes Mitglied des Real- Vorstands mit den Worten: "Es wird sehr schwer, aber wir werden es versuchen." Bis zum kommenden Montag sind noch Transfers möglich.

Das Madrider Sportblatt "As" berichtete, der FC Bayern habe es akzeptiert, Ribéry 2010 für eine Ablöse von nicht mehr als 20 Millionen Euro nach Madrid wechseln zu lassen. Real-Präsident Florentino Pérez werde aber noch an diesem Wochenende den Münchnern für den Franzosen eine erheblich höhere Summe und obendrein den früheren HSV-Kapitän Rafael van der Vaart anbieten. "Er hat bis Montag um 24.00 Uhr Zeit, die Deutschen von seiner Offerte zu überzeugen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen