Fußball

Kauczinski und Stöver raus St. Pauli entlässt Trainer und Sportchef

Markus Kauczinski

Markus Kauczinski

(Foto: imago images / Oliver Hardt)

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli stellt mit sofortiger Wirkung Trainer Markus Kauczinski frei. Auch Sportchef Uwe Stöver muss gehen. Der neue Übungsleiter steht schon fest. Es ist der Niederländer Jos Luhukay.

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli stellt mit sofortiger Wirkung Trainer Markus Kauczinski frei und reagiert damit auf die schwachen Ergebnisse der  vergangenen Wochen. Auch Sportchef Uwe Stöver muss gehen, teilte der Verein mit. Der neue Übungsleiter steht schon fest. Es ist der Niederländer Jos Luhukay, der bis Dezember vergangenen Jahres bei Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga gearbeit hatte.

Zurück im deutschen Fußball: Jos Luhukay.

Zurück im deutschen Fußball: Jos Luhukay.

(Foto: imago/Focus Images)

Aus den jüngsten vier Partien holten die Hamburger nur einen Punkt. Dem 1:2 bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende waren ein 0:0 gegen den MSV Duisburg, und zwei 0:4-Niederlagen beim SV Sandhausen und gegen den Hamburger SV vorausgegangen. Dennoch hat der FC St. Pauli als Tabellensechster nur vier Punkte auf den Relegationsrang drei. Platz zwei, auf dem der Stadtrivale HSV steht und der am Ende der Saison den direkten Aufstieg in die Bundesliga bedeutet, ist allerdings schon sieben Zähler entfernt.

Luhukay kennt sich aus

Kauczinski arbeitete seit Dezember 2017 für den Klub, Stöver seit Oktober 2017. "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, gerade weil wir Uwe und Markus persönlich sehr schätzen. Aber im Sinne des FC St. Pauli halten wir diesen Schritt für notwendig, um die Saison sportlich erfolgreich zu beenden und die Weichen für die neue Saison stellen zu können", erklärte Vereinspräsident Oke Göttlich die Entscheidung. Den Posten des Sportchefs übernimmt der kaufmännische Geschäftsleiter Andreas Rettig bis zum Saisonende. Die neuen sportlich  Verantwortlichen werden am Donnerstag vorgestellt.

Nun also soll es Luhukay richten und an den verbleibenden sechs Spieltagen versuchen, den Klub eventuell doch noch auf einen der Aufstiegsränge führen. In den höchsten zwei deutschen Fußballligen kennt sich der 55 Jahre alte Niederländer jedenfalls aus. Er hat unter anderem den VfB Stuttgart, Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach, den FC Augsburg und den SC Paderborn trainiert. Mit Hertha, Gladbach und Augsburg gelang  ihm der Aufstieg in die Bundesliga, als Co-Trainer gelang ihm dies mit dem 1. FC Köln zweimal.

Quelle: ntv.de, sgi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen