Hamburger SV gegen St. Pauli Stadtderby steigt nächste Woche
09.02.2011, 19:09 UhrEin neuer Rasen und ungewöhnlich viel Regen ließen das Hamburger Stadtderby ins Wasser fallen. Jetzt hat die Fußball-Bundesliga die Partie neu angesetzt, an einem Champions-League-Spieltag. Für die Gastgeber klingt das wie Hohn, für den kleinen Rivalen nach ganz großem Fußball.
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat das am vergangenen Sonntag wegen Dauerregens abgesagte Bundesliga- Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli für nächsten Mittwoch neu angesetzt. Die wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagte Begegnung des 21. Spieltages wird um 18.45 Uhr angepfiffen - auch wegen der am Abend stattfindenden Champions- League-Partien (20.45 Uhr).
Den bisweilen anspruchsvollen und erfolgshungrigen Hamburgern wird angesichts des Termins wohl das Wasser in den Augen stehen. Denn trotz des teuren Kaders ist die Champions League diese Saison nur ein Traum, sogar die Qualifikation für den Uefa-Pokal ist in Gefahr. Momentan steht der HSV in der Tabelle auf dem 8. Platz, einen Punkt vor Nürnberg. Mit einem Erfolg beim stadtinternen Duell könnten der zuletzt arg zickige Ruud van Nistelrooy & Co. den Rückstand zu Rang fünf auf drei Zähler verkürzen. Vorausgesetzt, das Team patzt nicht am Samstag zuvor beim VfL Wolfsburg.
Extrakick für den Kiezclub
Der Termin entspricht dem Wunsch des HSV und wurde in Abstimmung mit beiden Klubs, der Polizei, der Uefa und den Fernsehpartnern einvernehmlich festgelegt, heißt es. St. Paulis Trainer Holger Stanislawski wollte eigentlich einen Tag früher spielen. Doch das seine Mannschaft jetzt zur Fast-Europapokal-Zeit antritt, könnte den Kiezkickern einen Extrakick verpassen.
Ursprünglich sollte die als Risikospiel eingestufte Partie an einem Sonntagnachmittag stattfinden, wegen der Termindichte bis Saisonende muss sie nun an einem Wochentag ausgetragen werden. Besonders die Polizei hatte Bedenken, die verfeindeten Fangruppen in der Dunkelheit trennen zu können.
"Es ist gut, dass schnell ein Termin gefunden wurde. So haben wir zwei spannende Derbys in einer Woche", sagte HSV-Trainer Armin Veh, der mit seinem Team ein paar Tage später gegen Werder Bremen das nächste Nordduell vor der Brust hat. St. Pauli muss an eben jenem Samstag bei Tabellenführer Dortmund antreten und hätte gern noch einen Tag mehr zur Vorbereitung gehabt. "Es ist schön, dass wir nun Gewissheit haben. Ein Flutlichtspiel ist für die Spieler natürlich besonders reizvoll, auch wenn ein Termin unter der Woche für unsere Fans immer unglücklich ist. In diesem Fall ließ sich das aber wohl nicht vermeiden", sagte Stanislawski.
"Der ganze Verein freut sich auf dieses Spiel und wir wollen unseren Fans einen tollen Abend bieten", kündigte Manager Helmut Schulte an. "Je eher wir die Partie austragen können, desto besser. Ich gehe fest davon aus, dass das Stadion voll sein wird. Die Partie wird sich keiner entgehen lassen. Unsere Mannschaft wird alles für den Derbysieg geben", so Spieler Fabian Boll. Wenn es dann noch fast zur Champions-League-Zeit gelingt - um so besser für St. Pauli.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa