Santana muss gehen Südafrika feuert Nationaltrainer
19.10.2009, 18:39 UhrNoch nie ist ein Gastgeberland bei einer Fußball-Weltmeisterschaft in der Vorrunde ausgeschieden, trotz automatischer Qualifikation wegen Ausrichtung des Turniers. Nach acht Niederlagen in neun Spielen fürchten die Südafrikaner 2010 jetzt das Fiasko – und entlassen ihren Coach.
Acht Monate vor Beginn der Fußball-WM haben die Verantwortlichen in Südafrika die Nerven verloren und Nationaltrainer Joel Santana entlassen. Nach acht Niederlagen in seinen vergangenen neun Länderspielen setzte der Afrikameister von 1996 den Brasilianer Santana vor die Tür. Wie der Verband Safa auf seiner Internetseite mitteilte, sollen Jairo Leal und Pitso Mosimane als Interimstrainer fungieren. Eine Entscheidung darüber fällt bei einer Verbandssitzung am kommenden Freitag.
Santana hatte im April 2008 seinen Landsmann Carlos Alberto Parreira abgelöst, der Brasilien 1994 zum WM-Titel geführt hatte. Santana konnte zwar auf eine erfolgreiche WM-Generalprobe mit dem vierten Platz beim Confed Cup 2009 verweisen, der einzige Sieg seit einem 2:0 gegen Neuseeland in der Gruppenphase war jedoch ein 1:0 gegen Madagaskar. 235 Tage vor dem WM-Start kam für den 60-Jährigen nun das Aus.
Auf Niederlagen gegen renommierte Teams wie Deutschland und Portugal (beide 0:2) folgten Pleiten gegen Island und die Norweger (beide 0:1). Am 11. Juni 2010 wird Südafrika die erste WM in Afrika eröffnen. Zuvor sind unter anderem Länderspiele gegen Chile, Jamaika und Japan geplant. Berichte, Parreira könne den Trainerposten wieder übernehmen, hatte der nationale Verband zuletzt dementiert.
Quelle: ntv.de, sid