Liga-Rekord ist greifbar Ter Stegen baut seine gigantische Serie aus
03.05.2023, 00:02 Uhr
Auf dem Weg zum erfolgreichsten "Zu-Null"-Keeper in der Primera Division.
(Foto: IMAGO/Pressinphoto)
In der Primera Division steuert der FC Barcelona weiter unaufhaltsam in Richtung Meistertitel. Einer der Garanten: Deutschlands aktuelle Nummer eins Marc-André ter Stegen. Der Torwart setzt seine bemerkenswerte Serie fort. Derweil steht der erste Absteiger fest.
Spitzenreiter FC Barcelona steht in der spanischen Fußball-Liga dicht vor dem Meistertitel. Die Mannschaft des deutschen Nationaltorhüters Marc-André ter Stegen schlug am Abend CA Osasuna 1:0 (0:0) und baute ihren Vorsprung auf Real Madrid an der Tabellenspitze auf 14 Punkte aus. Der Titelverteidiger verlor später bei Real Sociedad San Sebastian mit 0:2 (0:0). Die 27. Meisterschaft der Klub-Geschichte ist Barcelona fünf Spieltage vor Saisonende damit nur noch rein rechnerisch zu nehmen.
Gegen den Tabellenneunten traf Jordi Alba (85.) spät für die Katalanen, die sich gegen die stabile Osasuna-Defensive lange schwertaten. Bei den Gästen hatte Innenverteidiger Jorge Herrando wegen einer Notbremse nach 27 Minuten Rot gesehen. Barças Keeper Ter Stegen baute mit dem 25. Zu-Null-Spiel in dieser Saison seinen Vereinsrekord aus, mit einer weiteren Partie ohne Gegentor könnte er die LaLiga-Bestmarke einstellen. In der Saison 1993/94 hatte der spanische Keeper Francisco Liano von Deportivo La Coruna 26-mal die Null gehalten.
Champions-League-Sieger Real um Ex-Weltmeister Toni Kroos patzte indes bei San Sebastian. Takefusa Kubo (47.) nach einem Fehler von Eder Militao und Ander Barrenetxea (85.) schossen den mutigen Tabellenvierten zum Sieg, zudem sah Reals Außenverteidiger Daniel Carvajal Gelb-Rot (61.). Ihren zweiten Platz (68 Punkte) könnten die Königlichen am Mittwoch an den Stadtrivalen Atletico verlieren. Als erster Absteiger steht der FC Elche fest. Der Tabellenletzte, auf dessen Trainerbank in dieser Saison bereits sechs verschiedene Coaches saßen, verlor bei Aufsteiger UD Almeria 1:2 (0:1). Aus 33 Spielen hat das Schlusslicht nur 16 Punkte geholt.
Quelle: ntv.de, tno/sid