Fußball

Vertrag bei Barça verlängert Ter Stegen kostet jetzt eine halbe Milliarde

Daumen hoch für den neuen Vertrag: Marc-André ter Stegen verlängert beim FC Barcelona bis 2025.

Daumen hoch für den neuen Vertrag: Marc-André ter Stegen verlängert beim FC Barcelona bis 2025.

(Foto: imago images/AFLOSPORT)

DFB-Keeper Marc-Andre ter Stegen verlängert seinen Vertrag beim FC Barcelona und einigt sich mit den Katalanen auf eine lange Zusammenarbeit. Neben dem 28-Jährigen, der bereits seit 2014 für Barça spielt, binden sich auch drei weitere Leistungsträger lange an den Traditionsklub.

Der FC Barcelona hat auf einen Schlag die Verträge von Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen und drei weiteren wichtigen Profis verlängert. Der 28 Jahre alte Schlussmann einigte sich laut einer Klubmitteilung mit den Katalanen auf eine Zusammenarbeit bis Mitte 2025. Der Kontrakt enthält demnach eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 500 Millionen Euro. Ter Stegen ist seit 2014 beim spanischen Spitzenklub. Er gewann seither unter anderem die Champions League, die spanische Meisterschaft und den spanischen Pokal. Derzeit fehlt er wegen einer Knieverletzung.

Auch Abwehrchef Gerard Piqué, der beim 5:1 gegen Ferencvaros Budapest zum Start in die Champions-League-Saison am Dienstagabend mit Rot vom Platz geflogen war, kann Barça nur für eine halbe Milliarde Euro Ablöse verlassen. Allerdings ist die Summe bei ihm abhängig von einer Zahl an Einsätzen. Er verlängerte bis 2024. Frankie De Jong, der erst vor einem Jahr zu Barcelona gewechselt war, verlängerte seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag bis 2026 und hat nun eine festgeschriebene Ablösesumme von 400 Millionen Euro. Abwehrspieler Clément Lenglet einigte sich auf einen Kontrakt bis 2026. Der Franzose hat eine Ausstiegsklausel über 300 Millionen Euro in seinem Vertrag stehen.

Gegen Budapest, es war das erste Spiel in der Königsklasse nach dem krachenden 2:8-Debakel gegen den FC Bayern beim Finalturnier Mitte August, hatte Superstar Lionel Messi Barcelona per Strafstoß (27.) in Führung gebracht. Jungstar Ansu Fati (42.) erhöhte noch vor der Pause. Im zweiten Abschnitt schraubten der ehemalige Münchner Philippe Coutinho (52.), Pedri (82.) und Ousmane Dembele (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Magyaren konnten durch einen Strafstoß von Igor Charatin (70.) nur verkürzen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen