Fußball

Bislang auf Augenhöhe mit Kroos Thomas Müller jagt deutschen Titel-Rekord - ohne eigenen Einsatz

Spielt auch auf der Auswechselbank um Titel mit: Thomas Müller.

Spielt auch auf der Auswechselbank um Titel mit: Thomas Müller.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Thomas Müller spielt gar nicht - und doch sieht er, wie seine Vancouver Whitecaps ihm einen alleinigen Rekord ermöglichen. Der Klub zieht ohne den Ex-DFB-Star ins Finale der kanadischen Meisterschaft ein. Und damit ist Müller nur noch eine Trophäe von einem ehemaligen Kollegen entfernt.

Ohne den geschonten Ex-Nationalspieler Thomas Müller haben die Vancouver Whitecaps das Finale um die kanadische Meisterschaft erreicht. Durch das 4:0 (2:0) im Rückspiel gegen Forge FC hat das Team des früheren Bayern-Stars gute Chancen, den separat ausgetragenen Wettbewerb zum vierten Mal in Serie zu gewinnen. Das Hinspiel ging Mitte August ebenfalls ohne Müller im Stadion des kanadischen Premier-League-Klubs 2:2 aus.

Titelsammler Müller kann damit nach 13 deutschen Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiegen, zwei Champions-League-Erfolgen mit dem FC Bayern München und dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 mit der Nationalmannschaft auf seinen nächsten Pokal hoffen. Auch in der Major League Soccer befinden sich die Whitecaps auf Playoff-Kurs. Die kanadische Meisterschaft wäre der insgesamt 35. Titel in Müllers Karriere - damit würde er Toni Kroos (34 Titel) endgültig überholen.

Der Finalgegner um die Kanada-Meisterschaft wird zwischen Atlético Ottawa und dem Vancouver FC, die beide in der Canadian Premier League aktiv sind, ermittelt. Das Endspiel steigt am 1. Oktober (19 Uhr/Ortszeit) im Stadion der Whitecaps. Der Turniersieger qualifiziert sich für den Champions Cup für Nord- und Mittelamerika sowie den Karibikstaaten. Die Tore für das Team von Trainer Jesper Sörensen erzielten Tristan Blackmon (7. Minute), J.C. Ngando (29.), Sebastian Berhalter (49./Foulelfmeter) und Jayden Nelson (85.).

Die kanadische Meisterschaft gibt es in dieser Form erst seit 2008, der Modus des Turniers hat mehrere Änderungen hinter sich. Es soll die beste Profimannschaft Kanadas ermittelt werden. Aktuell läuft das Turnier parallel zur MLS und zu anderen nordamerikanischen Ligen. Es startet mit vier Qualifikationsspielen, danach folgen Viertel- und Halbfinale und schließlich das Endspiel. Die Trophäe nennt sich der "Voyageurs Cup". Als Titelverteidiger sind die Whitecaps erst im Viertelfinale eingestiegen. Rekordsieger ist MLS-Konkurrent CF Montréal, früher Montreal Impact, mit elf Titeln. Für Vancouver wäre es der fünfte.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen