Fußball

Früher in Bochum und auf Schalke Thomas Reis schmerzt Blick auf den Pott auch aus der Ferne

In den guten alten Zeiten feierte Reis mit dem VfL auch Siege bei Borussia Dortmund.

In den guten alten Zeiten feierte Reis mit dem VfL auch Siege bei Borussia Dortmund.

(Foto: IMAGO/Nordphoto)

Thomas Reis hat im Ruhrgebiet so einiges gesehen. Mit dem FC Schalke und dem VfL Bochum erlebt er in den vergangenen Jahren zahlreiche Abenteuer. Nicht alle davon haben ein Happy End. Sein Herz hängt immer noch an den Klubs aus dem Pott. Denen geht es überhaupt nicht gut. Anders als Reis in der Türkei.

Thomas Reis hat in der Türkei sein Glück gefunden, doch das Geschehen bei seinen strauchelnden deutschen Ex-Klubs bewegt ihn auch am Schwarzen Meer. "Ich verfolge die Spiele von Schalke und auch Bochum weiterhin", sagte Reis, "wenn es mein eigener Spiel- und Trainingsbetrieb zulässt." Doch von positiver Ablenkung im Arbeitsalltag kann da keine Rede sein.

"Es tut mir sehr weh zu sehen, dass der Saisonstart auf Schalke erneut sehr unruhig war und nun wieder in einem Trainerwechsel geendet ist", sagt Reis. Er wünsche "dem Verein und vor allem den Fans nur das Beste" und hoffe, "dass sie vor allem auf der wichtigen Trainerposition die notwendige Ruhe und Konstanz reinbekommen".

Auch Bochum habe "leider" einen "sehr schwierigen" Start erlebt, weiß Reis, aber der VfL kenne das ja - "und am Ende haben sie es immer noch geschafft". Dass der Klassenerhalt erneut gelingen wird, "traue ich ihnen definitiv zu", betont der 50-Jährige. Heute geht es für den VfL Bochum zum kleinen Revierderby nach Dortmund. Dort konnte Reis sich am 32. Spieltag der Saison 2021/2022 in den Rang eines Fußball-Helden erheben. Mit einem 4:3 (2:2) gegen den dreifachen Haaland sicherte der VfL sich im Westfalenstadion vorzeitig den Klassenerhalt.

Samsun wird zur deutschen Trainerhochburg

Reis selbst kämpft einen ähnlichen Kampf, wenngleich er bei Samsunspor mit vier Siegen aus sechs Ligaspielen einen unerwartet starken Start hinlegte. Das Saisonziel ist der Ligaverbleib, "daran orientieren wir uns trotz des sehr gelungenen Saisonstarts weiterhin und sollten nicht überheblich werden".

Mehr zum Thema

Der Nachfolger von Markus Gisdol war trotz der Transfersperre für Samsun "von Anfang an mehr als offen" für seine erste Auslandsstation und hat sich "sehr gut eingelebt. Es macht richtig Spaß hier." Samsun sei kein klassischer Tourismus-Ort, "aber das Meer ist fast direkt vor meiner Haustür. Es lässt sich hier richtig gut leben - die Menschen sind sehr, sehr nett und hilfsbereit, und das Wetter ist auch nicht das schlechteste", erzählt er.

Reis ist "komplett auf das Hier und Jetzt in der Türkei fokussiert". Aber, klar: "Perspektivisch gesehen bleibt Deutschland natürlich immer spannend für mich." Siehe Schalke, siehe Bochum.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen