Bauarbeiter stirbt in São Paulo Tödlicher Unfall stoppt WM-Bauarbeiten
01.04.2014, 08:37 Uhr
Keine Alternative? Das WM-Stadion in São Paulo.
(Foto: imago/Fotoarena)
Ein Arbeiter stirbt, nun entscheiden die Behörden: Die Bauarbeiten an den Zusatztribünen im WM-Stadion von São Paulo gehen vorerst nicht weiter. Die Beamten beanstanden nach einer Inspektion am Unfallort vor allem das Fehlen von Sicherheitsnetzen.
Nach einem erneuten tödlichen Unfall sind die Arbeiten am WM-Stadion in São Paulo vorerst unterbrochen worden. Die Arbeitsbehörde des Bundesstaats stoppte bis aus weiteres den Einbau von Sitzen bis geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, teilte die Baufirma Fast Engenharia mit.
Nach Ansicht der Behörde hätte ein Sicherheitsnetz den Tod des 23 Jahre alten Fábio Hamilton da Cruz verhindern können. Der Arbeiter war am Samstag bei der Montage provisorischer Tribünen aus großer Höhe abgestürzt, ersten Ermittlungen zufolge trug er keinen Sicherheitsgurt. Damit stieg die Zahl der an WM-Baustellen verunglückten Arbeiter auf sieben.
Bereits Ende November waren auf der Baustelle der Corinthians Arena zwei Arbeiter ums Leben gekommen. Damals war ein Kran umgestürzt. Mit der Begegnung zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien wird am 12. Juni die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien eröffnet. Eine Alternative zum Stadion in São Paulo für die erste Partie gibt es laut Fußball-Weltverband Fifa nicht.
Quelle: ntv.de, dpa