Fußball

Schalkes Boss auf der Fantribüne Tönnies entlarvt S04-Chaoten

Clemens Tönnies, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04, betätigt sich als Hobby-Detektiv. Beim Fußballbundesligaspiel in Dortmund fotografiert er zündelnde Fans und sieht sich als Vorbild.

Suchbild aus dem Dortmunder Westfalenstadion: Rechts neben dem Feuer soll sich Sherlock Tönnies befinden.

Suchbild aus dem Dortmunder Westfalenstadion: Rechts neben dem Feuer soll sich Sherlock Tönnies befinden.

(Foto: dpa)

Schalkes Boss Clemens Tönnies hat als Augenzeuge im Fanblock am Samstag im Kohlenpottschlager bei Borussia Dortmund (0:2) einige S04-Chaoten entlarvt, die ein Bengalisches Feuer entfacht hatten. "Es knallte und stank unglaublich. Ich hatte zwar keine Angst, habe aber hautnah erlebt, wie gefährlich die sprühenden Funken sind. Ich bin da hin und habe gerufen: Dieser Blödsinn muss sofort aufhören!"

Gefunden!

Gefunden!

(Foto: dpa)

Mit seinem Handy habe er dann Fotos von den Tätern gemacht, "die sich schnell die Hände vor ihre Gesichter hielten. Dennoch werde ich die Bilder an unseren Sicherheitsdienst weiterleiten", sagte der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende der "Bild"-Zeitung. Der Fleischgroßfabrikant hatte das Prestigeduell des Pokalsiegers beim deutschen Meister im Westfalenstadion auf der Fan-Tribüne unter den Gäste-Anhängern verfolgt. Tönnies hofft, dass sein Beispiel Schule macht: "Gegen diese Einzeltäter sollten sich die vielen vernünftigen Fans solidarisieren und sie mit Fotos enttarnen, damit wir eine Kartei erstellen können. Diese Leute müssen raus aus den Stadien!"

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen