Galgenhumor beim FC Bayern Torschütze lässt Thomas Tuchel an Liga-Regeln verzweifeln
11.02.2024, 17:05 Uhr
Unter Tuchel hatte Stanisic kaum Perspektive auf viel Spielzeit.
(Foto: IMAGO/Norbert Schmidt)
"Ausgerechnet" Josip Stanisic. Der Leihspieler von Bayer Leverkusen überragt beim Meisterstück gegen seinen Noch-Arbeitgeber - und könnte im Sommer als Meister nach München zurückkehren. Nach dem Spiel verzweifelt Thomas Tuchel, der Trainer des FC Bayern, an den Regeln.
Josip Stanisic jubelte "aus Respekt" nicht, innerlich war sein Führungstreffer aber eine riesige Genugtuung. "Ich wollte natürlich auch mir selbst beweisen, dass ich das Zeug dazu habe, ein Bayern-Spieler zu sein", sagte der Außenverteidiger von Spitzenreiter Bayer Leverkusen nach der 3:0-Machtdemonstration gegen seinen Noch-Arbeitgeber Bayern München bei Sky.
Unter Thomas Tuchel war Stanisic ohne Perspektive auf regelmäßige Einsatzzeiten, immerhin der Galgenhumor war dem Trainer des FCB noch geblieben. "Es gibt in England eine Regel", sagte Tuchel also nach dem Spiel: "Wenn du Spieler ausleihst, dürfen sie nicht gegen dich spielen. Ich glaube, das macht Sinn, denn ich habe das zu oft erlebt. Dass ausgerechnet der Spieler dann gegen mich trifft."
Stanisic hat irgendwie Mitleid
Stanisic wurde in München geboren und dann eben urplötzlich nach Leverkusen verliehen - und nun im Sommer als Meister zurück zum Rekordmeister? "Ich bin jetzt diese Saison hier und versuche mein Bestes", sagte Stanisic, der die Schläfrigkeit der Bayern-Abwehr ausnutzte und seinen ersten Saisontreffer erzielte (18.). "Für mich ist eigentlich jedes Tor komisch, weil ich so selten treffe." Es tue ihm "irgendwie leid, gegen den Stammverein zu treffen."
Der Transfer wurde im Sommer viel kritisiert, weil die Personaldecke der Bayern für die rechte Abwehrseite dadurch sehr dünn wurde. Bayern reagierte erst im Winter und verpflichtete für 30 Millionen Euro Sacha Boey, der am Karnevalssamstag als direkter Gegenspieler gegen Stanisic nicht den Hauch einer Chance hatte.
"Wir dürfen jetzt ein bisschen feiern, weil es ein großer Sieg gegen einen sehr guten Gegner war", sagte Stanisic, der sich nach einem schwierigen Saisonstart ebenfalls erst durch den Afrika-Cup in den Vordergrund gespielt hat und gegen Bayern überraschend Leistungsträger Jeremie Frimpong auf die Bank verdrängte. "Der Teamspirit ist enorm. Egal, wer auf dem Platz steht, gibt sein Bestes", sagte Stanisic. "Die Mannschaft ist wirklich auch eine Mannschaft" - und Stanisic aktuell ein ganz wichtiger Teil davon.
Quelle: ntv.de, sue/sid