Fußball

Man City zieht auch durch FA-Cup Tottenham scheitert spät und spektakulär

Der Pokal-Traum ist geplatzt.

Der Pokal-Traum ist geplatzt.

(Foto: AP)

Manchester City folgt dem Stadtrivalen Man United ins Viertelfinale des FA Cups. Beim Zweitligisten Swansea City wird der Tabellenführer der Premier League seiner Favoritenrolle gerecht. Tottenham Hotspur dagegen scheidet trotz Aufholjagd aus.

Premier-League-Tabellenführer Manchester City gibt sich auch im englischen Fußball-Pokal keine Blöße. Wie Stadtrivale Manchester United löste Borussia Mönchengladbachs Champions-League-Gegner seine Achtelfinal-Aufgabe im FA Cup bei Swansea City mit einem 3:1 (1:0) souverän und hat somit alle 15 Pflichtspiele des Jahres gewonnen.

Kyle Walker und Bernardo Silva haben Grund zur Freude.

Kyle Walker und Bernardo Silva haben Grund zur Freude.

(Foto: AP)

Der deutsche Nationalspieler İlkay Gündoğan stand in der Startelf von Teammanager Pep Guardiola und bereitete das 3:0 von Gabriel Jesus (50.) vor. Zuvor hatten drei Tage nach dem 4:1 im Liga-Spitzenspiel beim FC Liverpool bereits Kyle Walker (30.) und Raheem Sterling (47.) getroffen. Das Tor für die Waliser erzielte Morgan Whittaker (77.). Das Viertelfinale soll am 20. März ausgespielt werden.

Am Vorabend war bereits der englische Rekordmeister Manchester United mit Mühe ins Viertelfinale eingezogen. Die Mannschaft von Trainer Ole Gunnar Solskjaer gewann erst nach Verlängerung mit 1:0 (0:0, 0:0) gegen den Ligakonkurrenten West Ham United.

Tottenham Hotspur schied hingegen spektakulär aus. Die Spurs von Teammanager José Mourinho verloren beim FC Everton nach Verlängerung mit 4:5 (4:4, 2:3), nachdem sie ein 1:3 aufgeholt hatten. Der Brasilianer Bernard (97.) traf entscheidend zum Sieg für die vom früheren Bayern-Coach Carlo Ancelotti trainierten Toffees.

Quelle: ntv.de, ino/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen