Fußball

Echte Identifikation mit dem Verein Trainer Babbel trägt Hertha-Tattoo

Markus Babbel, hier auf der Aufstiegsfeier, hat Wort gehalten.

Markus Babbel, hier auf der Aufstiegsfeier, hat Wort gehalten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Während seine Bundesliga-Kollegen nur Krawattenklammern oder einen Schal ihres Vereins tragen, geht Herthas Trainer Markus Babbel einen Schritt weiter. Der Aufstiegs-Coach lässt sich ein Tattoo seines Klubs stechen. Ab sofort und für immer ziert der Schriftzug "Hertha BSC" den Oberarm.

Trainer Markus Babbel hat sein Aufstiegsversprechen gehalten und sich im Urlaub ein Hertha-Tattoo stechen lassen. Ein großer Schriftzug "Hertha BSC" auf einer verschnörkelten Fahne mit einem Wikinger-Kopf ziert nun den linken Oberarm des Europameisters von 1996.

"Na klar habe ich das Tattoo in der Pause machen lassen. Ich halte mein Wort", sagte Babbel der "Bild"-Zeitung. Der frühere Coach des VfB Stuttgart hatte vor der vergangenen Saison versprochen, sich bei einer sofortigen Rückkehr der Berliner in die Bundesliga ein besonderes Tattoo zulegen zu wollen.

Alle Stationen unter der Haut

Unmittelbar nach dem gesicherten Aufstieg durch den 1:0-Auswärtssieg beim MSV Duisburg hatten die Spieler ihren Coach lautstark an seine Wette erinnert. "Trainer, wir woll'n das Tattoo sehn", sangen die Profis bei der Aufstiegsfeier immer wieder.

Damit trägt Babbel Erinnerungen von all seinen Klubs auf der Haut. Auch von Bayern München, dem VfB Stuttgart, dem FC Liverpool, dem Hamburger SV und seinem Jugendklub TSV Gilching hat der 38-Jährige Tattoos. "Das ist meine Fußball-Geschichte, alles wichtige Stationen. Deshalb habe ich sie alle auf einem Arm vereint", erklärte Babbel.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen