Fußball

Gosens trifft direkt für Florenz Traumdebüt folgt für Ex-Nationalspieler auf Blitz-Abschied

Voller Einsatz für seinen neuen Klub: Robin Gosens.

Voller Einsatz für seinen neuen Klub: Robin Gosens.

(Foto: AP)

Der Abschied aus Berlin verläuft holterdiepolter, sehr zum Ärger der Unioner Teamkollegen. Doch für Robin Gosens zahlt sich die Rückkehr nach Italien sofort aus, der AC Florenz rettet er bei seinem Debüt direkt einen Punkt.

Nur zwei Tage nach seinem Blitz-Wechsel zur AC Florenz hat Robin Gosens ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Ex-Nationalspieler, der erst Stunden vor dem Ende der Transferperiode von Union Berlin an den italienischen Klub abgegeben worden war, stand am Sonntagabend im Heimspiel gegen die AC Monza in der Startelf und erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 2:2 (1:2).

"Es ist ein wunderbares Gefühl, beim Debüt zu treffen", sagte der 30-Jährige, der nach unruhigen Tagen direkt zum Spieler des Spiels für die AC Florenz avancierte: "Ein Sieg wäre jedoch besser gewesen."

"Der hochaktive Gosens rettet Florenz und feiert ein Traumdebüt. Der Ex-Berliner ist bei seinem Debütmatch entscheidend", lobte "Gazzetta dello Sport". "Und am Schluss kommt Gosens: Der Deutsche wird von Anfang an vom Trainer in die Arena geworfen und besiegelt das Match mit dem Treffer zum 2:2", schrieb "Corriere dello Sport". "Gosens erspart seinem neuen Coach Raffaele Palladino eine neue Blamage", kommentierte die Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera". Laut "La Stampa" rettete Gosens "das sinkende Boot AC Florenz".

"Eine Katastrophe"

Gosens war im Vorjahr für 13 Millionen Euro von Inter Mailand nach Berlin gewechselt - war damit zum Rekordeinkauf der Unioner geworden -, hatte in der Fast-Abstiegssaison jedoch selten überzeugt und die Heim-EM verpasst. Lange wurde über einen Wechsel in diesem Sommer spekuliert, zuletzt war jedoch wieder von einem Verbleib ausgegangen worden. Dann kam es kurz vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Freitag (1:0) doch noch zum Abschied. Florenz ist die dritte Italien-Station für den 30-Jährigen nach Atalanta Bergamo und Inter Mailand.

Manager Heldt hatte betont, dass private Gründe den Ausschlag für Gosens' Wechselabsichten gegeben hätten. "Er hatte uns ja schon immer gesagt, dass er wechseln möchte, wenn die Möglichkeit bestehe", sagte Heldt über den Linksverteidiger, der seine bisher beste Karrierezeit bei Atalanta Bergamo und Inter Mailand verbracht hatte: "Und dann macht es auch keinen Sinn, einen Spieler zu behalten, der dann nicht richtig bei der Sache ist." Rani Khedira hatte dennoch eine klare Meinung über den Transfer, der nur viereinhalb Stunden vor dem ersten Heimspiel der Saison über die Bühne ging: "Es ist eine Katastrophe. Da sollten sich die schlauen Menschen auch mal irgendwie Gedanken drüber machen, dass wir zwar Fußballspieler sind, aber auch Menschen sind."

Doch für Gosens ist das Kapitel Berlin Geschichte, er ist zurück in Italien, wo er sich so wohlfühlt. In seinem ersten Spiel für den neuen Klub geriet die Fiorentina am dritten Spieltag der Serie A früh durch Treffer von Milan Djuric (18.) und Daniel Maldini (32.) mit 0:2 in Rückstand. Moise Kean, wie Gosens ein Neuzugang, verkürzte kurz vor der Pause (45.). Gosens spielte durch und rettet spät den Punkt (90.+6). Florenz wartet damit weiter auf den ersten Saisonsieg.

Juventus Turin ließ erstmals in dieser Saison Punkte liegen. Gegen die AS Rom kam der Rekordmeister nicht über ein 0:0 hinaus und verlor die Tabellenführung an Titelverteidiger Inter Mailand. Der Meister hatte am Freitag Atalanta Bergamo deklassiert (4:0). Inter, Juventus, der FC Turin und Udinese Calcio stehen bei sieben Punkten.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen