Nationaltrainer gesucht Türken wollen Löw
13.10.2009, 13:17 UhrErst wurden Christoph Daum, Bernd Schuster und Jürgen Klinsmann gehandelt, jetzt soll mit Joachim Löw der Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Türken aus dem Tal der Tränen führen.
Neue Spekulationen bei der Trainersuche in der Türkei: Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer türkischer Medien will der nationale Fußball-Verband Bundestrainer Joachim Löw ein Angebot für die Nachfolge des zurückgetretenen Fatih Terim unterbreiten. "Die Löw-Überraschung", titelte die im Sport sehr gut informierte Tageszeitung Takvim. Die Überschrift in Sabah lautete: "Ein alter Freund kommt."
Löw äußerte sich zurückhaltend. "Das ist für mich im Moment überhaupt kein Thema", sagte der Bundestrainer: "Ich mache mir darüber überhaupt keine Gedanken, weil wir noch ein Qualifikationsspiel haben und ich alles, was Vertragsgespräche angeht, hintangestellt habe. Wir verlangen von den Spielern, dass ihre volle Konzentration den Spielen gilt und dasselbe gilt natürlich auch für die Trainer." Als "Kenner des türkischen Fußballs" wisse er, "dass dort derzeit viel spekuliert wird und jeden Tag neue Namen gehandelt werden."
Als erfolgreicher, nicht zu alter Ausländer, der nach seiner Station bei Fenerbahce Istanbul und Adanaspor in der Türkei kein Unbekannter ist und die Mentalität kenne, falle Löw genau ins Anforderungsprofil des Verbandes, der angeblich bald das Gespräch suchen wird. Da Löw mit Deutschland für die WM 2010 qualifiziert ist, während die Türken das Ticket für Südafrika verpasst haben, macht sich der Verband angeblich erst Hoffnung auf ein Engagement nach der Weltmeisterschaft.
"Das Fußball-Gemüt beruhigen"
"Löw wäre nicht leicht von der deutschen Nationalmannschaft zu lösen", schrieb Sabah: "Denkbar wäre es aber, dass er nach der WM eine neue Herausforderung sucht und das sicher großzügige Angebot aus der Türkei zumindest nicht gleich weglegen wird." Takvim schrieb: "Eine Verpflichtung von Löw würde das türkische Fußball-Gemüt beruhigen."
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte bereits signalisiert, dem Bundestrainer eine Vertragsverlängerung bis 2012 anbieten zu wollen. In der Türkei waren zuletzt auch Christoph Daum (Fenerbahce Istanbul) und die derzeit arbeitslosen deutschen Ex-Nationalspieler Jürgen Klinsmann und Bernd Schuster als Kandidaten gehandelt worden.
Quelle: ntv.de, sid