"Er ist einfach unglaublich" Turbo-Haaland schießt sich zu Rekord für die Ewigkeit
19.09.2025, 06:21 Uhr
Das Tor für die Ewigkeit: Erling Haaland trifft zum 1:0.
(Foto: IMAGO/Offside Sports Photography)
Kein Torjäger ist in der Champions-League-Geschichte schneller: Manchester Citys Erling Haaland ballert sich zu einem Rekord, der lange, lange Bestand haben wird. Gut möglich, dass kein Torjäger kommen wird, der ihn knackt.
50 Tore in 49 Champions-League-Spielen - so schnell war niemand vor Erling Haaland. Der Stürmerstar von Manchester City erzielte beim 2:0 gegen den SSC Neapel das 1:0 in der 56. Minute und erreichte die 50-Tore-Marke damit schneller als alle Stars in der Geschichte des Wettbewerbs vor ihm. Bislang war Ruud van Nistelrooy aus den Niederlanden am schnellsten gewesen: Mit 50 Toren in 62 Spielen. Der 25-jährige Haaland erzielte in seiner bisherigen Champions-League-Karriere 27 Treffer für Manchester City, 15 für Borussia Dortmund und acht für RB Salzburg.
"Was soll ich über Erling Haaland sagen? Die Zahlen sprechen für sich und zeigen, wie glücklich wir uns schätzen können, ihn zu haben", schwärmte Trainer Pep Guardiola von seinem Torjäger. "Van Nistelrooy, Lewandowski, Cristiano und Messi – Erling ist auf einer Stufe mit ihnen. Was seine Torquote angeht, ist er einfach unglaublich." Teamkollege Phil Foden schloss sich an: "Er scheint jeden Rekord zu brechen. Was er leistet, ist beispiellos. Was für ein unglaublicher Spieler."
Haaland ist früh in der Saison in herausragender Form. In sieben Pflichtspielen für Manchester City und die norwegische Nationalmannschaft kommt er bislang auf zwölf Tore. Fünf erzielte er dabei beim 11:1 gegen Moldawien, danach folgten zwei Buden beim 3:0 gegen Manchester United.
Mit seinen 50 Champions-League-Toren hat Haaland inzwischen mehr als Zlatan Ibrahimović, Alfredo Di Stéfano, Mohamed Salah oder Didier Drogba und steht in den Top 10. Bis zur Spitze ist es aber noch ein weiter Weg: Cristiano Ronaldo erzielte für Real Madrid, Manchester United und Juventus Turin insgesamt 140 Tore. Auf Rang zwei steht Lionel Messi mit 129 Treffern für den FC Barcelona und Paris Saint-Germain.
Den deutschen Rekord hält Thomas Müller mit 57 Champions-League-Toren für den FC Bayern, er steht damit gleichauf mit Kylian Mbappé auf Rang sechs der ewigen Bestenliste.
Quelle: ntv.de, ter/dpa