Fußball

"Wir haben das Ziel erreicht" U21 löst EM-Ticket und träumt von Olympia

Max Meyer fährt mit der U21

Max Meyer fährt mit der U21

(Foto: imago/Schwörer Pressefoto)

Die DFB-Junioren lassen im Playoff-Rückspiel gegen die Ukraine nichts mehr anbrennen und fahren zur Fußball-EM 2015 nach Prag. Dort wird Titelverteidiger Spanien sensationell nicht vertreten sein - was die deutschen Olympia-Chancen erhöht.

Die erfolgreiche Qualifikation zur Fußball-EM 2015 weckte bei den Spielern der deutschen U21-Nationalmannschaft weltmeisterliche Gefühle. Mit dem Sommermärchen-Hit "Auf uns" auf den Lippen lief das Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch durch den Kabinentrakt des Essener Stadions und bejubelte das späte 2:0 (0:0) im Play-off-Rückspiel gegen die Ukraine.

Die Stimmung war ausgelassen - obwohl der DFB-Nachwuchs lange nicht an die Leistung vom 3:0-Sieg im ersten Aufeinandertreffen am Freitag angeknüpft hatte. "Es war kein gutes Spiel von uns. Der Unterhaltungswert bis zur 85. Minute war nicht sehr hoch, wir haben extrem schlampig gespielt", sagte Kapitän Kevin Volland (1899 Hoffenheim), der die DFB-Elf in der 89. Minute mit dem Führungstor erlöst hatte, bei Eurosport.

Hrubesch wollte die über weite Strecken schwache Leistung nicht überbewerten. "Wir haben uns schwer getan und teilweise schlecht gespielt. Aber wir haben das Ziel erreicht. Das ist das, was wir wollten." Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Leonardo Bittencourt (Hannover 96/90.+1).

Olympische Hoffnungen

Damit darf die U21 auch weiter von den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro träumen. Nur acht Teams nehmen an der EM im kommenden Juni teil, die besten drei qualifizieren sich die Sommerspiele. Seit 1988 war keine deutsche Mannschaft mehr bei einem olympischen Turnier vertreten.

Beim Turnier bleiben bei der EM 2015 gleich zwei dicke Brocken erspart. Sowohl Titelverteidiger Spanien als auch der zweimalige Europameister Niederlande scheiterten überraschend in den Playoffs. Die zuletzt zweimal erfolgreichen Iberer unterlagen Serbien, die Niederlande musste sich Portugal geschlagen geben.

Neben Deutschland, Serbien und Portugal löste auch Rekordeuropameister Italien das Ticket. Gastgeber Tschechien ist automatisch qualifiziert.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen