Fußball

Strafe für Ausraster in Ungarn UEFA sperrt Baumgart für Kölns Europa-Auftakt

312109331.jpg

Der Gegner ist noch unklar, aber eins ist schon sicher: Steffen Baumgart muss sich den ersten Spieltag der Europa Conference League von der Tribüne aus anschauen. Der Trainer des 1. FC Köln kassiert beim Quali-Rückspiel in Ungarn einen Platzverweis und ist deshalb jetzt gesperrt.

Steffen Baumgart hatte eine Vorahnung. "Vor dem Spiel hat er gesagt, seine Zündschnur sei heute kurz. Und hat gefragt, ob jemand die länger machen kann", verriet Geschäftsführer Christian Keller nach dem 3:0 des 1. FC Köln im Playoff-Rückspiel zur Conference League beim Fehérvár FC lachend: "Und sie hat ja sogar ziemlich bis zum Schluss gehalten."

Doch in der 90. Minute wurde Baumgart zum Vulkan: Er riss sich die Schiebermütze vom Kopf, lief wild gestikulierend aufs Spielfeld und holte sich nacheinander Gelb und dann Gelb-Rot ab. Und nach dem Schlusspfiff feierte er zappelnd, tanzend und jubelnd vor der Kurve. "So habe ich ihn noch nicht erlebt", sagte Florian Kainz, der den FC in Ungarn als Kapitän aufs Feld geführt hatte, mit einem Schmunzeln. Und auch Marvin Schwäbe fand die Leidenschaft seines Trainers bemerkenswert. "Vor allem, wenn man sieht, dass er danach auf der Tribüne auf und ab läuft, weil er sich nicht beruhigen kann. Das ist schon geil", sagte der Torhüter: "So kennen wir ihn. So ist er. Und diese Leidenschaft und dieses Feuer gibt er an uns weiter."

Deshalb verzeiht es ihm jeder auch, wenn er zum Rumpelstilzchen wird und über das Ziel hinausschießt. "Er weiß auch, dass es die Gelb-Rote nicht gebraucht hätte, zumal sie eine Konsequenz nach sich ziehen wird", sagte Keller: "Aber das zeigt, wie er unter Strom steht. Das muss man ihm nachsehen."

Mehr zum Thema

Wie die UEFA am Tag danach bestätigte, wird Baumgart im ersten Gruppenspiel gesperrt sein. Gelbe Karten und entsprechende Sperren werden nach den Playoffs gelöscht, Platzverweise aber nicht. Der Trainer konnte mit etwas Abstand dennoch selbst über seinen Ausraster lächeln. "Ich gehe jetzt in die Kabine, werde runterfahren und in mich reinschmunzeln", sagte er.

Gegen wen Baumgart ein Innenraumverbot bekommt, ist wie die genaue Ansetzung noch unklar. Doch die Gruppe ist mit OGC Nizza mit Trainer Lucien Favre und dem früheren Bayern-Verteidiger Dante, Partizan Belgrad und dem tschechischen Pokalsieger FC Slovacko interessant. Dann wird man wieder merken, wie elektrisierend für den Fußball-Enthusiasten Baumgart der Europacup ist. Als Profi war Baumgart nur eine Halbzeit im Alter von 18 Jahren mit Schwerin vergönnt. Nun werden noch mindestens sechs Europacup-Festtage dazukommen - wenn auch für ihn nur fünf auf der Bank.

Quelle: ntv.de, tsi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen