Fußball

DFB-Elf: Alle, bloß nicht Ballack Über Baku in den Urlaub

Einmal 90 Minuten noch, dann haben sie es geschafft. Wenn Deutschlands Fußballer heute in Baku gegen Aserbaidschan in der EM-Qualifikation spielen, haben sie nur eines im Sinn: den wohlverdienten Urlaub. Dort befindet sich Michael Ballack schon länger. Aber Joachim Löw mag ihn nicht holen.

Zur Not stellt er sich selbst auf: Bundestrainer Joachim Löw.

Zur Not stellt er sich selbst auf: Bundestrainer Joachim Löw.

(Foto: dpa)

Wer sich fragt, ob er sich heute ab 19 Uhr das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Aserbaidschan anschauen soll, der kann ja mal den Bundestrainer fragen. Joachim Löw sagt nämlich: "Es wird kein fußballerisches Highlight werden." Und macht nicht gerade Werbung für die Partie der DFB-Elf in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Die Wahrheit zu sagen, zeichnet ihn aus. Denn alles andere wäre gelogen.

Im Tofik-Bachramow-Stadion zu Baku geht es für Löw und sein Team um nichts anderes, als im siebten Spiel zum siebten Mal zu siegen, die Punkte 19, 20 und 21 einzusammeln und sich als Spitzenreiter der Gruppe A mit zehn Zählern Vorsprung auf den Tabellenzweiten Belgien in die Sommerpause zu verabschieden. Und dann ab in den Urlaub. Teammanager Oliver Bierhoff formuliert das so: "Noch einmal am Riemen reißen, die letzte Energie rausholen und 90 Minuten lang keinen Schlendrian entstehen lassen." Das ist gegen Aserbaidschan, nach der jüngsten Niederlage in Kasachstan Tabellenletzter, kein unmögliches Unterfangen. Das Hinspiel gewannen die Deutschen Anfang September in Köln mit 6:1. In der Ausscheidung für die WM 2010 gab's ein 2:0 in Baku und ein 4:0 in Hannover.

Gegen Aserbaidschan wird’s schon reichen

Ansonsten aber gilt: Die Spieler sind platt, nach einer anstrengenden und langen Saison, die für die meisten im vergangenen Juni mit der Weltmeisterschaft in Südafrika begann. Jogis Jungs sind "körperlich am Limit", wie Löw sagt und die Zuschauer beim schmeichelhaften 2:1-Sieg in Österreich am vergangenen Freitag sehen konnten. "Die Spieler müssen vor allem regenerieren. Den Akku kann man nicht mehr hochfahren. Im Training sind sie nicht mehr belastbar." Wenn sie überhaupt noch dabei sind. Am Wochenende verabschiedeten sich die verletzten Sami Khedira und Simon Rolfes, Ersatztorhüter Tim Wiese reiste wegen eines Krankheitsfalls in der Familie ab. Zuvor hatten bereits Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Christian Träsch, Sven Bender und Marco Reus passen müssen.

Deshalb hat Löw den Mainzer Lewis Holtby und Hoffenheims Sebastian Rudy aus dem Urlaub geholt, also dorther, wo alle hinwollen. Und somit alles getan, um eines zu vermeiden: den offiziell immer noch unter dem Bezeichnung Kapitän firmierenden Michael Ballack zurückzuholen. Das heißt zwar nun, dass der Bundestrainer für die zwei Positionen im defensiven Mittelfeld vor der Abwehr nur noch einen Spieler zur Verfügung hat. Aber da ist Löw flexibel, und lässt mit Toni Kroos halt nur einen Sechser spielen. Frei nach dem Motto: Gegen Aserbaidschan wird’s schon reichen. Auch wenn die Partie kein fußballerisches Glanzlicht wird. Oder wie Löw sagt: "Wenn wir 21 Punkte haben, ist es eine überragende Leistung. Wer soll uns dann noch einholen?"

Aserbaidschan - Deutschland, 19 Uhr

Aserbaidschan: Agajew/Chasar Lenkoran (25 Jahre/23 Länderspiele) - Medwedew/Qarabag Agdam (21/12), Rashad F. Sadygow/Qarabag Agdam (28/73), Lewin/Inter Baku (27/16), Allahwerdijew/Xäzär Länkäran (21/17) - Abuschew/Neftschi Baku (23/14) - Ismailow/Quarabag Agdam (22/2), Tschertoganow/Inter Baku (31/38), Dschawadow/FK Baku (22/34), Nadirow/Qarabag Agdam (23/34) - Allijew/Qarabag Agdam (22/12). - Trainer: Vogts
Deutschland: Neuer/Schalke (25 Jahre/19 Länderspiele) - Höwedes/Schalke (24/1), Hummels/Borussia Dortmund (22/6), Friedrich/VfL Wolfsburg (32/82), Aogo/Hamburger SV (25/6) - Lahm/Bayern München (27/79), Kroos/Bayern München (21/17) - Müller/Bayern München (21/17), Özil/Real Madrid (22/25), Podolski/1. FC Köln (26/88) - Gomez/Bayern München (25/45). - Trainer: Löw
Schiedsrichter: Michael Koukoulakis (Griechenland)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen