Fußball

Fußball-Legende im Rollstuhl Udo Lattek leidet an Parkinson

imago11100194h.jpg

(Foto: imago sportfotodienst)

Gerüchte über neuerliche Gesundheitsprobleme gab es schon länger, nun erklärt Udo Latteks Frau: Der ehemalige Erfolgstrainer ist an Parkinson erkrankt. Wegen eines Schwächeanfalls lag er zuletzt in einem Kölner Krankenhaus. Seine Frau bleibt allerdings optimistisch.

Der ehemalige Fußball-Trainer Udo Lattek ist schwer erkrankt. "Mein Mann hat Parkinson", sagte Latteks Frau Hildegard in der "Bild"-Zeitung. Laut dem Bericht war der 78-Jährige am vorigen Dienstag wegen eines leichten Schwächeanfalls in ein Kölner Krankenhaus eingeliefert worden und hatte die Klinik am Sonntag im Rollstuhl verlassen. "Ich bin froh, dass er wieder zu Hause ist", sagte Hildegard Lattek.

Lattek hatte in den vergangenen Jahren einige gesundheitliche Rückschläge erhalten. 2001 und 2012 musste er sich jeweils wegen eines Tumors Operationen am Gehirn unterziehen. Im Jahr 2010 erlitt er einen Schlaganfall. Trotz des schlechten Zustandes will seine Frau ihn daheim pflegen: "Auch das kriegen wir hin. Ich bin sehr froh, dass mein Mann jetzt wieder zuhause ist."

Eine lebende Legende

Udo Lattek ist mit acht Meistertiteln und drei Erfolgen im Europapokal der erfolgreichste Trainer der Bundesliga-Geschichte. Er trainierte den FC Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04 - und den FC Barcelona. Seine letzte Station in der Bundesliga war ein Kurzzeit-Engagement in Dortmund im Jahr 2000, als er zusammen mit Matthias Sammer die Borussia vor dem Abstieg rettete.

Nach seiner aktiven Zeit blieb Lattek stets eng mit der Bundesliga verbunden. Seine Kommentare in der "Bild"-Zeitung beim "Doppelpass" riefen oft laute Diskussionen hervor. Seine Streitlustigkeit ist legendär, Bayern-Boss Uli Hoeneß trieb Lattek mehr als nur einmal die Zornesröte ins Gesicht.

Quelle: ntv.de, cba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen