Fußball

Pflicht für Frankreich zu spielen? Uefa-Boss Platini will Ribéry sperren

Prost Mahlzeit! Franck Ribéry soll für Frankreich spielen müssen.

Prost Mahlzeit! Franck Ribéry soll für Frankreich spielen müssen.

(Foto: imago/Ulmer)

Uefa-Präsident Michel Platini findet die persönliche Entscheidung von Bayern-Profi Franck Ribéry inakzeptabel, nicht mehr für die französische Fußball-Nationalmannschaft zu spielen. Deshalb droht er Ribéry sogar mit einer Sperre.

Wenn es um Kritik an der von Michel Platini forcierten Aufblähung des EM-Turniers geht, verweist der Uefa-Präsident gern auf demokratische Strukturen. Probleme hat der Demokratiefreund aus Frankreich aber ganz offensichtlich damit, persönliche Entscheidungen von Fußballprofis zu akzeptieren - wenn sie nicht seinen Erwartungen entsprechen. Diesen Umstand könnte nun Franck Ribéry zu spüren bekommen.

Volldemokrat: Uefa-Boss Michel Platini.

Volldemokrat: Uefa-Boss Michel Platini.

(Foto: dpa)

Dem französischen Mittelfeldspieler vom FC Bayern droht der Uefa-Präsident indirekt mit einer Sperre. Warum? Weil sich Ribéry entschieden hat, nicht mehr für die französische Fußball-Nationalmannschaft zu spielen. Ein Unding, findet Platini. Zu seinem Demokratieverständnis gehört offenbar, dass Fußballer für ihr Land anzutreten haben - unabhängig davon, ob sie das überhaupt möchten. Das sagte Platini zumindest in einem Interview mit der "Bild am Sonntag".

"Ich verstehe ihn ohnehin nicht"

"Franck Ribéry kann nicht einfach selbst entscheiden, ob er für Frankreich spielt oder nicht. Wenn Trainer Didier Deschamps ihn einlädt, muss er zur Nationalmannschaft kommen. Das ist in den Fifa-Statuten festgelegt", argumentiert Platini: "Wenn er nicht kommt, wird er für drei Spiele mit Bayern München gesperrt."

Ribéry hatte seine Nationalmannschafts-Karriere Mitte August nach 81 Länderspielen für beendet erklärt. "Ich möchte mich mehr meiner Familie widmen, mich ganz auf die Aufgaben beim FC Bayern konzentrieren und auch den vielen tollen jungen Spielern in der Nationalmannschaft den Platz überlassen", sagte der Bayern-Profi.

Dafür zeigt Platini wenig Verständnis. "Ich verstehe ihn ohnehin nicht. Er ist Franzose, die EM findet 2016 in Frankreich statt, nicht in Polen. Da muss er doch spielen wollen", ergänzte der Chef der Europäischen Fußball-Union.

Ribéry hatte die WM-Endrunde in Brasilien wegen Rückenbeschwerden verpasst. Frankreich erreichte ohne den Mittelfeldstar das Viertelfinale und schied dort gegen den späteren Titelträger Deutschland aus (0:1).

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen