Fußball

Nächste Station für Weltenbummler Uli Stielike trainiert südkoreanische Elf

(Foto: REUTERS)

Der Fußball führt Uli Stielike in die entlegensten Regionen der Welt. Nach Jobs in Doha, der Elfenbeinküste und der Schweiz leistet der Ex-Nationalspieler Fußballhilfe in Südkorea. Er soll die Mannschaft nach der enttäuschenden WM in Brasilien wieder in die Spur bringen.

Ex-Nationalspieler Uli Stielike hat einen neuen Job: Als Trainer soll er die südkoreanische Nationalmannschaft zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland führen. Der 59-Jährige löst Hong Myung-Bo ab, der nach der WM in Brasilien zurückgetreten war.

Bereits am Montag soll Stielike beim Testspiel gegen Uruguay auf der Tribüne sitzen. Zuletzt arbeitete Stielike, der 42 Länderspiele für Deutschland absolviert hatte, beim Klub Al-Sailiya in Doha.

Von 1998 bis 2000 war er als Co-Trainer von Chef-Coach Erich Ribbeck für die deutsche Nationalmannschaft verantwortlich und trainierte später verschiedene Jugendteams des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Als Nationaltrainer war er zudem in der Schweiz (1989 bis 1991) und für die Elfenbeinküste (2006 bis 2008) tätig.

Als Spieler gewann Stielike mit Deutschland den EM-Titel 1980. Er lief in seiner Karriere für Borussia Mönchengladbach, Real Madrid und Xamax Neuchâtel aus der Schweiz auf.

Südkorea schied bei der Weltmeisterschaft im Sommer enttäuschend als Gruppenletzter in der Vorrunde aus. Dem Team gelang lediglich ein Unentschieden gegen Russland.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen