Fußball

2. Liga: Braunschweig bleibt oben dran Union bestraft Bochums Patzer

Der Berliner Silvio (l) freut sich mit Patrick Kohlmann nach seinem Elfmetertreffer zum 1:1. Es blieb nicht Unions letzter Treffer gegen Bochum.

Der Berliner Silvio (l) freut sich mit Patrick Kohlmann nach seinem Elfmetertreffer zum 1:1. Es blieb nicht Unions letzter Treffer gegen Bochum.

(Foto: dpa)

Der VfL Bochum setzt seinen miserablen Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Union Berlin lädt der VfL mit krassen Abwehrfehlern zum Toreschießen ein, der Hauptstadtklub sagt zweimal Danke. Aufsteiger Eintracht Braunschweig atmet weiter Höhenluft, muss aber Elfmeter üben.

Aufsteiger Eintracht Braunschweig behält in der 2. Fußball-Bundesliga Kontakt zu den Spitzenteams, der VfL Bochum verliert die Aufstiegsränge hingegen schon nach fünf Spieltagen aus den Augen. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel verlor bei Union Berlin 1:2 (1:1) und liegt damit mindestens sieben Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz. Am Ende der Vorsaison war der VfL im Aufstiegskampf in der Relegation unglücklich an Borussia Mönchengladbach gescheitert.

Der japanische Neuzugang Takashi Inui (38.) brachte den VfL in Berlin zwar in Führung, er schloss einen Konter zu seinem ersten Profitor in Deutschland ab. Dann aber brachte sich Bochum mit einer Fehlerkette selbst um einen möglichen Erfolg: Lukas Sinkiewicz verursachte erst einen unnötigen Eckball und riss bei dem seinen Gegenspieler Christian Stuff um, Silvio verwandelte den Foulelfmeter zum Ausgleich (45.). Vor dem Siegtor des kurz zuvor eingewechselten John Jairo Mosquera (64.) verschätzte sich Marcel Maltritz bei einem langen Ball.

Aue ergattert einen Zähler

Eintracht Braunschweig jubelte durch Dennis Kruppke zuerst. Doch Aue hatte noch eine Antwort parat.

Eintracht Braunschweig jubelte durch Dennis Kruppke zuerst. Doch Aue hatte noch eine Antwort parat.

(Foto: dpa)

Aufsteiger Braunschweig punktete, musste sich gegen Erzgebirge Aue aber mit einem 1:1 (1:1) zufrieden geben. Dennis Kruppke (7.) brachte die Eintracht vor 19.400 Zuschauern in der aggressiv geführten Begegnung per Kopf nach Freistoßvorlage von Nico Zimmermann in Führung. Für Kruppke war es Saisontreffer Nummer drei. Jan Hochscheidt (32.) erzielte den Ausgleich, hatte allerdings Glück, dass sein Schuss unhaltbar abgefälscht wurde. Es war erst Aues zweiter Saisontreffer. In der 75. Minute parierte Aue-Torwart Martin Männel einen Foulelfmeter von Dominick Kumbela. Vorausgegangen war eine Attacke von Oliver Schröder an Mirko Boland im Strafraum.

Mit zehn Punkten schob sich Braunschweig auf Platz vier nach vorne. Die Tabellenführung hat die SpVgg Greuther Fürth nach dem 3:0 (1:0) gegen den FC Ingolstadt mit zwölf Punkten inne. Es war der vierte Sieg in Folge. Dahinter liegt Fortuna Düsseldorf mit elf Zählern nach dem 3:1 (1:0) gegen 1860 München.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen