2. Fußball-Bundesliga: Aachen klettert Union stoppt Duisburg
19.02.2011, 15:16 UhrDuisburg wollte gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner vorlegen und zurück in die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga. Doch Union Berlin nutzt eine Unkonzentriertheit des MSV zum Treffer und verteidigt die Führung bis zum Schlusspfiff. Alemannia Aachen feiert den nächsten Sieg und klettert in Tabelle weiter nach oben.
Der MSV Duisburg hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Revierclub verlor überraschend sein Heimspiel gegen Union Berlin mit 0:1 (0:1). In der Tabelle beträgt der Rückstand der Duisburger auf die Aufstiegsränge jetzt fünf Punkte. Ausgerechnet der frühere Duisburger Chinedu Ede (35. Minute) erzielte vor 12.547 Zuschauern an alter Wirkungsstätte den entscheidenden Treffer für die Gäste aus der Hauptstadt.
Lange Zeit passierte nur wenig Spektakuläres auf dem Rasen. Während sich die engagierten Berliner zumeist auf ihre Abwehrarbeit konzentrierten, agierten die Duisburger in der Offensive zögerlich und ideenlos. Die erste Chance des Spiels überhaupt nutzte Ede in der 35. Minute, als er den Ball nach einem abgefälschten Schuss von Dominic Peitz ins Netz köpfte. Nach dem Rückstand zeigten die Hausherren zwar Gegenwehr und hatten auch ihre Chancen zum Ausgleich, doch die Berliner hatten gegen spielerisch schwache Duisburger nur wenig Mühe das Ergebnis über die Zeit zu retten.
Alemannia setzt Serie fort
Alemannia Aachen setzte seine Erfolgsserie derweil fort. Die Mannschaft von Alemannia-Trainer Peter Hyballa siegte mit 3:1 (2:1) beim SC Paderborn. Die Aachener sind in der Liga seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen und kletterten in der Tabelle auf den achten Platz. Zoltan Stieber (7. Minute) sorgte für die frühe Führung der Gäste, die David Jansen in der 10. Minute ausglich. Doch Benjamin Auer (29.) und Shervin Radjabali-Fardi (61.) machten mit ihren Toren vor 6044 Zuschauern im Paderborner Stadion den vierten Auswärtssieg perfekt.
Aachen war den Gastgebern über weite Strecken der Partie spielerisch klar überlegen. Die 2:1-Pausenführung nach den Toren von Stieber und Auer war der verdiente Lohn für den Offensiv-Fußball der Hyballa-Elf. Paderborn hatte große Mühe, ins Spiel zu finden. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Aachener die Partie. Radjabali-Fardi sorgte mit dem dritten Tor der Gäste frühzeitig für die Entscheidung. Bei dem Treffer sah Paderborns Schlussmann Daniel Masuch schlecht aus.
Quelle: ntv.de, dpa