Außenseiter Basel ärgert Manchester United blamabel, Real souverän
28.09.2011, 09:59 UhrManchester United blamiert sich am zweiten Spieltag der Fußball-Champions-League gegen Basel und erreicht mit Glück ein Remis. Real Madrid lässt mit Mesut Özil und Sami Khedira gegen Ajax nichts anbrennen. Und Inter Mailand kann doch noch gewinnen.

Tor für Basel: Alexander Frei hat die Gäste mit 3:2 in Führung gebracht, seine Kollegen Cabral, links und Granit Xhaka jubeln. Manchesters Ji-Sung Park hingegen wirkt wenig amüsiert.
(Foto: AP)
Real Madrid brillant, Inter Mailand rehabilitiert und Manchester United blamiert: Während das spanische Starensemble mit den deutschen Fußball-Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira beim 3:0 (2:0) gegen Ajax Amsterdam am zweiten Gruppenspieltag der Champions League restlos überzeugte, glückte Inter nach der 0:1-Heimpleite zum Auftakt gegen Trabzonspor die Wiedergutmachung. Das Team des neuen Trainers Claudio Ranieri feierte bei ZSKA Moskau einen 3:2 (2:1)-Erfolg und verbuchte damit die ersten Punkte. Nur zu einem enttäuschenden 3:3 (2:0) im heimischen Old Trafford kam Manchester United gegen den krassen Außenseiter FC Basel.
ManUnited blamierte sich dabei bis auf die Knochen. Die 74.000 Zuschauer im Theater der Träume erlebten bis kurz vor Schluss einen wahren Albtraum, ehe Neuzugang Ashley Young dem haushohen Favoriten mit einem Kopfballtor in der 90. Minute zumindest einen Punkt rettete. Dabei wähnte sich Englands Tabellenführer nach zwei frühen Toren des 20-jährigen Danny Welbeck bereits auf der Siegerstraße. Coach Alex Ferguson konnte die Frequenz beim Kaugummikauen getrost zurückschrauben. Doch nach dem Wechsel war der FC Basel plötzlich so frei und drehte den Spieß um.
Zunächst sorgte Fabian Frei in der 58. Minute für den Anschluss. Zwei Minuten später machte Alexander Frei das 2:2. Der Ex-Dortmunder sorgte 16 Minuten später mit einem verwandelten Foulelfmeter sogar für die 3:2-Führung. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink blieb Tabellenerster der Gruppe C mit vier Zählern. Manchester United hat zwei Punkte auf dem Konto und liegt noch hinter Benfica Lissabon, das zu einem 1:0 bei Otelul Galati in Rumäniens Hauptstadt Bukarest kam und wie Basel vier Punkte auf dem Konto hat.
Real Madrid hält sich schadlos
Dagegen hielt sich Real Madrid mit den beiden deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira schadlos und marschiert in der Gruppe D mit sechs Zählern aus zwei Spielern erwartungsgemäß voran. Die Königlichen fertigten Ajax Amsterdam mit 3:0 (2:0) ab. Özil war am ersten Treffer von Cristiano Ronaldo (25.) beteiligt, Kaka (41.) und Karim Benzema (49.). Olympique Lyon (4) hatte wenig Mühe, in dieser Gruppe Schlusslicht Dinamo Zagreb mit 2:0 (2:0) zu schlagen.
Inter Mailand schaffte nun auch auf internationaler Bühne den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri. Der Serie-A-Club gewann bei ZSKA Moskau mit 3:2 (2:1). Der Brasilianer Lucio (6.) und Giampaolo Pazzini (23.) schossen Inter früh in Front. Alan Dsagojew (45.+3) und Vagner Love (77.) brachten die Moskauer wieder heran. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Mauro Zarate (79.) den entscheidenden Treffer. In der Gruppe B ist Inter (3) Zweiter hinter Trabzonspor (4). Die Türken hatten sich von OSC Lille 1:1 (0:1) getrennt.
Einen klaren Sieg feierte Bayern Münchens kommender Gegner SSC Neapel. Die Süditaliener, die zum Auftakt überraschend zu einem 1:1 bei Manchester City gekommen waren, schickten den FC Villarreal nach Toren von Marek Hamsik (14.) und Edinson Cavani (17., Foulelfmeter) mit 2:0 (2:0) nach Hause. Mit vier Punkten belegt der Ex-Klub von Fußball-Idol Diego Maradona Rang zwei in der Gruppe A hinter den Bayern (6), die ManCity 2:0 bezwangen. Damit kommt es am 18. Oktober in Neapel zum Spitzenspiel zwischen dem SSC und dem deutschen Rekordmeister.
Quelle: ntv.de, sid/dpa