Trainer Tabarez stellt Bedingungen Uruguay ehrt Diego Forlan
25.07.2010, 11:26 UhrIn Uruguay sind die Nachbeben der erfolgreichsten Fußball-WM seit 1970 noch immer zu spüren. Gleich drei Teilnehmer der Mannschaft werden geehrt, Diego Forlan zum Sportler des Jahres. Trainer Oscar Tabarez steht kurz vor einer Vertragsverlängerung, will aber unter anderem mehr Macht innerhalb des Verbandes.
Uruguays Fußball-Nationalspieler Diego Forlan ist von den Sportjournalisten seines Landes zum zweiten Mal in Folge zum Sportler des Jahres gekürt worden. Der 31 Jahre alte Stürmer in Diensten des spanischen Erstligisten Atletico Madrid hatte die "Urus" bei der WM in Südafrika mit fünf Toren zum vierten Platz und damit zum besten Abschneiden seit 40 Jahren geführt.
Beim WM-Turnier war Forlan als bester Spieler der Endrunde mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet worden. Uruguays Sportjournalisten ehrten in Luis Suarez (bester Sportler Uruguays im Ausland) und Sebastian Abreu (herausragende sportliche Leistung) zwei weitere Fußballer aus der WM-Mannschaft.
Uruguays Sportpresse wählt ihren Sportler des Jahres jeweils zur Jahresmitte für die zurückliegenden beiden Halbjahre.
Mehr Geld für Jugendarbeit
Oscar Tabarez, der erfolgreichste Trainer der "Urus" seit 1970, steht kurz vor einer Fortsetzung seiner Arbeit als Fußball-Nationaltrainer Uruguays, knüpfte seine Zusage aber an Bedingungen. Der nationale Verband AUF hat dem 63-Jährigen, der die Südamerikaner bei der WM in Südafrika auf den vierten Platz geführt hatte, bereits die Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. Anfang der Woche soll Tabarez zusagen.
Neben einer deutlichen Erhöhung der Bezüge für den gesamten Trainerstab forderte der Erfolgscoach auch mehr Mitsprache im Juniorenbereich sowie mehr Geld für die Ausbildung junger Spieler. Dadurch soll das Land auch in Zukunft bei WM-Turnieren eine entscheidende Rolle spielen können. "Ich möchte weitermachen", wird Tabarez von der Zeitung Ultimas Noticias zitiert.
Uruguay hatte bei der WM das Spiel um Platz drei gegen Deutschland (2:3) verloren. Am 11. August tritt der zweimalige Weltmeister in Portugal zu einem Test gegen Angola an.
Quelle: ntv.de, sid