Fußball

Von Wolfsburg zum "Club"? Valerien Ismael will Nürnberg erobern

Ismael gilt als einer der Topfavoriten für den Trainerposten beim "Club".

Ismael gilt als einer der Topfavoriten für den Trainerposten beim "Club".

(Foto: imago sportfotodienst)

Fußball-Bundesligist Nürnberg stellt die eigenen Reihen um und noch immer ist der Platz auf der Trainerbank nicht besetzt. Nun meldet sich der Wolfsburger Jugendcoach Ismael zu Wort und meldet Interesse an. Zudem gibt es weitere Neuerungen beim "Club".

In der sich hinziehenden Trainersuche beim 1. FC Nürnberg hat sich Top-Kandidat Valerien Ismael zu Wort gemeldet und seine Absichten auf den vakanten Job untermauert. Der Noch-Coach der U23-Auswahl des VfL Wolfsburg sagte gegenüber "Sport1": "Ich habe immer gesagt, dass ich im Profibereich den nächsten Schritt machen will, und der FCN wäre der nächste Schritt."

Der einstige Verteidiger der Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Bayern München und Hannover 96 gilt als aussichtsreichster Anwärter auf das Traineramt beim Erstliga-Absteiger, der nach der Trennung von Gertjan Verbeek und der Zeit von Interimscoach Roger Prinzen seit Wochen auf der Suche ist.

Nun bestätigte Ismael Medienberichte der vergangenen Tage, wonach der "Club" an ihm interessiert sei. "Die Lage ist so, dass es eine Anfrage aus Nürnberg gibt. Wir werden uns Dienstag zusammensetzen und alles besprechen", sagte der 38-Jährige. "Ich werde dem Verein meine Meinung über das Angebot mitteilen. Dann sehen wir weiter." Wolfsburgs Manager Klaus Allofs scheint von den Absichten des zweimaligen deutschen Meisters und Pokalsiegers nicht sehr begeistert und verweist auf "Absprachen und Pläne".

Weitere Stellen vakant

Ismael entgegnete: "Im Fußball muss man wissen, dass es trotz vieler Pläne oft sehr schnell gehen kann. Man muss einfach darüber reden. Der Club wäre wirklich sehr spannend, ich werde meinen Wunsch Herrn Allofs mitteilen." In Nürnberg war Ismael zuletzt neben dem Schweizer René Weiler vom FC Aarau als Top-Anwärter gehandelt worden. Nach der jüngst erst im letzten Moment gescheiterten Verpflichtung von Holger Stanislawski zeigte sich Manager Martin Bader aber bedeckt im Hinblick auf die Kandidaten.

Neben dem Trainerstuhl hat der neunmalige deutsche Meister bis zum Beginn der Zweitliga-Saison auch noch freie Stellen im Kader zu besetzen. Der Wechsel von Makoto Hasebe zu Eintracht Frankfurt wurde offiziell von den Hessen verkündet. Der Japaner erhält beim Bundesligisten einen Zweijahresvertrag. Bei der Eintracht könnte er seinen bisherigen Teamkollegen Timothy Chandler wiedersehen - laut "Kicker" unterschreibt der Verteidiger in dieser Woche einen Vertrag.

Unterdessen stellte Nürnberg zwei weitere Neuzugänge vor: Der Tscheche Jan Polak kehrt vom VfL Wolfsburg zurück nach Franken. Der 33-Jährige war bereits von 2005 bis 2007 beim "Club" aktiv und in der Zeit auch DFB-Pokalsieger. Außerdem wechselt Zweitliga-Torschützenkönig Jakub Sylvestr von Erzgebirge Aue nach Nürnberg. Damit verkündete der FCN nach Willi Evseev, Mike Ott und Danny Blum die Neuverpflichtungen Nummer vier und fünf. Neben Makoto Hasebe verlässt auch Adam Hlousek den Club und wechselt zum VfB Stuttgart.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen