"Eigentlich haben wir nicht gut gespielt" Van Gaal denkt nicht an den BVB
20.12.2010, 16:42 UhrSpätestens nach der Dortmunder Niederlage gegen Frankfurt war es zu befürchten: Ein Sieg gegen Stuttgart - und die Münchner Bayern spekulieren, wann sie den Tabellenführer abfangen. Zumindest ist Mark van Bommel vom Titelgewinn überzeugt. Sein Trainer ist da deutlich vorsichtiger.
Meisterlich präsentierte sich nur Mario Gomez mit seiner Drei-Tore-Gala. Doch trotz des Riesenrückstands auf Borussia Dortmund schickte Bayern-Kapitän Mark van Bommel in der bewährten Münchner "Mia-san-mia"-Arroganz eine vorweihnachtliche Kampfbotschaft an den Spitzenreiter: "Ich gehe immer noch davon aus, dass wir Meister werden", tönte der Niederländer nach dem 5:3- Sieg im Süd-Schlager beim stark abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart.
"Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen haben, auch wenn es mit Biegen und Brechen war", warnte indes der langsam wieder zu alter Großform findende Gomez vor Euphorie. Der Nationalstürmer hatte drei Tage vor dem erneuten Aufeinandertreffen im Pokal-Achtelfinale seinem Ex-Club praktisch im Alleingang den Garaus gemacht und die vagen Titelhoffnungen des FC Bayern neu belebt.
"Nichts besonderes"
Teamkollegen und Kontrahenten bescheinigten Gomez nach dessen Saisontreffern zehn bis zwölf am Sonntag einen glänzenden Auftritt an alter Wirkungsstätte. "Man hat gemerkt, dass Mario sich hier wohlfühlt. Er weiß noch genau, wo hier die Tore stehen", sagte Andreas Ottl, der den grippeerkrankten Bastian Schweinsteiger ordentlich vertrat. VfB-Flügelmann Timo Gebhart bestätigte mit großem Bedauern: "Eine super Leistung von Mario, aber gegen den falschen Verein."
Nur von den unbelehrbaren Ultras in der Untertürkheimer Kurve schlug dem vor eineinhalb Jahren für rund 30 Millionen Euro zu den verhassten Münchnern gewechselten "Verräter" die übliche Ablehnung entgegen. Verzichtete Gomez beim 1:0 noch auf seine typische Torero- Pose, so feierte er wegen der lautstarken Anfeindungen seiner ehemaligen Fans die beiden nächsten Treffer. Grundsätzlich bezeichnete Gomez den Tore-Dreier als "nichts besonderes".
Für die Bayern bedeutete der 22. Sieg beim Lieblings- Auswärtsgegner indes etwas besonderes: Die Münchner beschenkten sich nicht nur mit dem erstmaligen Vorstoß auf einen Europa-League-Rang in dieser bislang weitgehend verkorksten Runde. Zugleich sind wieder die Champions-League-Plätze in Reichweite und sogar die Titelverteidigung scheint nicht mehr völlig ausgeschlossen.
"Wenn wir gegen Dortmund daheim gewinnen, dann sind es nur noch elf Punkte Rückstand", rechnete van Bommel vor. Der Mittelfeldmann könnte die angestrebte Titelverteidigung im Fall eines Winter- Wechsels zum VfL Wolfsburg allerdings nicht mehr genießen.
Realismus bei van Gaal
Louis van Gaal reagierte trotz aller Zufriedenheit über den anhaltenden Aufschwung zurückhaltender. "Dortmund hat immer noch 14 Punkte Vorsprung. Die sind weit weg." Über den souveränen Spitzenreiter "müssen wir später reden, wenn wir eine Serie machen", meinte der Trainer.
Van Gaal hat aktuell in erster Linie Platz zwei im Auge. "Die Konkurrenz hat verloren", konstatierte der Niederländer zufrieden. "Mainz und Leverkusen liegen nur noch vier Punkte vor uns. Das waren schon mal viel mehr. Und an Freiburg sind wir vorbei." Allerdings klingt es schon seltsam, wenn die großen Bayern auf Nobodys wie Mainz und Freiburg achten müssen. Und ein Selbstläufer wird die weitere Aufholjagd trotz der personellen Entspannung sicher nicht.
"Es war nicht unser bestes Spiel"
Selbst gegen die schwächelnden Schwaben erwiesen sich die Münchner nach fünf, durch jeweils individuelle Patzer praktisch geschenkten Toren und einem 5:1-Vorsprung noch äußerst anfällig. "Wir haben noch Probleme", wies Gomez auf die Gegentreffer durch Martin Harnik und Christian Gentner sowie weitere VfB-Chancen hin.
Nationalmannschaftskollege Thomas Müller, der wie Franck Ribéry einen Bayern-Treffer beisteuerte, bemängelte: "Eigentlich haben wir nicht gut gespielt." Bei van Gaal fiel die Beurteilung zwiespältig aus: Dank der "sehr schönen Tore" habe sein Team "auf große Weise gewonnen", sagte er. "Aber es war nicht unser bestes Spiel."
Quelle: ntv.de, dpa