Fußball

Millionen-Neuzugang? Lieber Contento! Van Gaal vertraut der Jugend

An Kandidaten für die Außenverteidigerposten beim FC Bayern mangelt es nicht, wohl aber am Willen. Beim Rekordmeister dafür, die finanziellen Vorstellungen der jeweiligen Klubs zu erfüllen. Bei Bayern-Trainer Louis van Gaal dafür, auf die Transfers zu bestehen. Mit Diego Contento und David Alaba hat er schließlich hochtalentierte Alternativen.

Bayern-Coach Louis van Gaal bereitet sein Team gerade auf den nächsten Triple-Angriff vor.

Bayern-Coach Louis van Gaal bereitet sein Team gerade auf den nächsten Triple-Angriff vor.

(Foto: REUTERS)

Die Bayern wären bereit gewesen, Millionen auszugeben. Aber Louis van Gaal passte der eigene Junior besser ins Konzept. Statt für viel Geld einen neuen Außenverteidiger zu kaufen, setzt der Coach des Münchner Fußball-Rekordmeisters in der neuen Saison auf den erst 20 Jahre alten Diego Contento auf der linken Abwehrseite. "Es liegt an mir, zu überzeugen", sagte der Jung-Profi. Und ergänzte: "Ich mag die Herausforderung."

Wenn es eine Position gab, auf der van Gaal im Double-Jahr vermehrt Wechsel vornahm, dann war dies hinten links der Fall. Die Neuzugänge Edson Braafheid und Danijel Pranjic fanden sich nicht wie erhofft zurecht, Innenverteidiger Holger Badstuber war auf der linken Abwehrseite nur eine - wenngleich oft gute - Notlösung. Und als der Nationalspieler dann wieder in der Mitte zum Zug kam, war dies die Chance für Mittelfeldmann David Alaba - und eben für Contento.

Der erst 17-jährige Alaba zeigte bis zu seinem Doppelaussetzer gegen Eintracht Frankfurt ordentliche Ansätze, Contento spielte im Champions-League-Halbfinale in Lyon bravourös auf. "Da hat man gesehen, dass er ein hervorragender Spieler ist", lobte Sportdirektor Christian Nerlinger den Auftritt des gebürtigen Münchners mit den italienischen Wurzeln. Neunmal durfte er in der Bundesliga ran, zweimal im Pokal und dreimal in der Königsklasse.

Der Portugiese Fabio Coentrao war den Münchnern letztlich zu teuer.

Der Portugiese Fabio Coentrao war den Münchnern letztlich zu teuer.

(Foto: dpa)

Immer wieder fielen in der Sommerpause die Namen von zwei möglichen Zugängen für den Außenverteidigerposten: Fabio Coentrao (Benfica Lissabon) und Gregory van der Wiel (Ajax Amsterdam). Aber gekauft wurden weder diese beiden, noch ein anderer. "Wir waren bereit, auf dieser Position einen Transfer zu tätigen. Wir hatten zwei Spieler, mit denen wir Verträge hätten abschließen können, doch der Trainer sieht diese Notwendigkeit anders und möchte mit Contento hinten links spielen", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Jugend forscht, Teil 2

Dass van Gaal den jungen Leuten auch wirklich Chancen gibt, bewies er vor allem im Vorjahr mit Badstuber und noch mehr mit dem viel gepriesenen Thomas Müller. "Er gibt nichts auf Reputation oder Ablösesummen, sondern sieht nur die Leistung. Es liegt an den Spielern selbst", erklärte Nerlinger. Und: "Wir haben vollstes Vertrauen in Diego und glauben, nicht mehr aktiv werden zu müssen."

Mann der Zukunft auf links: Diego Contento.

Mann der Zukunft auf links: Diego Contento.

(Foto: dpa)

Contento, einst Fan von Paolo Maldini, glaubt sowieso an sich. Auch wenn er sich in der vorigen Saison erst an den Trainer und das Klima bei den Profis gewöhnen musste. "Er gibt mir sehr viele Tipps. Ich freue mich, dass ich so einen Trainer habe", sagte Tattoo-Fan Contento. Sehr zurückhaltend tritt der Außenverteidiger auf, mit Worten spart er (noch).

Auch Mitspieler Hamit Altintop musste schon lange überlegen, um den jungen Flügelmann zu charakterisieren. "Er ist sehr entspannt vom Temperament her und legt nicht alles auf die Goldwaage, was man ihm sagt", schilderte Altintop. "Er ist unbekümmert, und bei der WM hat man ja gesehen, dass die Jungen seiner Generation ihren eigenen Weg gehen." Und das soll Contento erfolgreich beim FC Bayern tun.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen