Fußball

Nach der WM auf die Insel Van Gaal wird Trainer bei Manchester United

Das "Feierbiest" geht auf die Insel: Louis van Gaal soll neuer Trainer von Manchester United werden. Der kriselnde Premier-League-Klub möchte mit dem Fußball-Lehrer an alte Erfolge anknüpfen - dafür bekommt er klubeigene Verstärkung.

Neuer Job für den knorrigen Niederländer: Louis van Gaal trainiert nach der WM Manchester United.

Neuer Job für den knorrigen Niederländer: Louis van Gaal trainiert nach der WM Manchester United.

(Foto: REUTERS)

Louis van Gaal wird Trainer beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United. Der Niederländer wurde von dem Premier-League-Klub zum Chefcoach für die kommenden drei Jahre ernannt. Interimstrainer und Club-Legende Ryan Giggs soll als Assistent van Gaals arbeiten.

Der frühere Bayern-Trainer van Gaal betreut in diesem Sommer die niederländische Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien. Manchester United hatte die vergangene Saison auf dem enttäuschenden siebten Platz beendet und erstmals seit 25 Jahren die Europapokal-Teilnahme verpasst. Trainer David Moyes hatte im April seinen Posten räumen müssen.

Ex-Trainer des FC Bayern München

Van Gaal feierte als Trainer vom FC Barcelona, der niederländischen Nationalmannschaft, Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar Erfolge. Deutschen Fans kennen den Niederländer noch als Trainer von Bayern München. Der 62-Jährige trainierte den Rekordmeister ab 2009 für zwei Jahre. Gleich seine erste Saison krönte er mit dem Double aus Meisterschaft und DFB-Pokalsieg. Im Finale der Champions League unterlagen die Bayern nur Inter Mailand. Aus dieser Zeit kommt auch sein Spitzname. "Ich bin ein Feierbiest", sagte er im allgemeinen Jubel in einem Interview.

In seiner zweiten Saison blieb er dann allerdings ohne Titel - in der Folge wurde sein Vertrag aufgelöst. Er holte unter anderem Arjen Robben von Real Madrid und ermöglichte so die bis heute aktive Flügelzange im Verbund mit Franck Ribery. Außerdem hob er Talente wie Thomas Müller und Holger Badstuber in die erste Mannschaft.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen