2. Liga: Bochum bleibt Aufholjäger Verfolger lassen Fortuna ziehen
05.11.2011, 15:09 Uhr
Der Ball war zwischen St. Pauli und Fürth teilweise hart umkämpft und lag auch viermal im Tor - allerdings je zweimal auf beiden Seiten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Während Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga von Sieg zu Sieg eilt, nehmen sich die Verfolger gegenseitig die Punkte weg. Im Duell zwischen FC St. Pauli und Greuther Fürth gibt es zwar ein Last-Minute-Tor, aber keinen Sieger. Im Keller feiert der VfL Bochum einen kuriosen Sieg bei 1860 München.
Die SpVgg Greuther Fürth und der FC St. Pauli haben den Zweitliga-Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf davonziehen lassen. Der kanadische Nationalstürmer Olivier Occean (90.) rettete den Fürthern am Ende eines turbulenten Topspiels am ausverkauften Hamburger Millerntor ein 2:2 (1:0) - damit liegt Düsseldorf nach 14 Spielen vier Punkte vor den Franken und fünf vor St. Pauli. Im zweiten Spiel gewann der VfL Bochum 3:1 (2:0) bei 1860 München und setzte seine Aufholjagd unter dem neuen Trainer Andreas Bergmann fort.
Vor 24.487 Zuschauern in Hamburg hatte Joker Mahir Saglik den FC St. Pauli in einer lange Zeit enttäuschenden Begegnung nur scheinbar auf die Siegerstraße gebracht. Der Türke wurde an der Strafraumgrenze angespielt, ließ zwei Gegenspieler aussteigen und traf per Flachschuss (76.) zum 2:1. Christopher Nöthe (44.) hatte Fürth mit seinem achten Tor in dieser Saison in Führung geschossen, Dennis Daube (54.) zum 1:1 ausgeglichen. Fürths Abwehrspieler Milorad Pekovic sah in der 81. Minute die Gelb-Rote Karte.
1860 mit zwei Geschenken

Ein verschossener Elfmeter von 1860, ein Eigentor dazu - so behält der VfL Bochum die Münchner in guter Erinnerung.
(Foto: picture alliance / dpa)
In der Allianz Arena sorgten der Japaner Takashi Inui (8.), der Münchner Collin Benjamin (18.) per Eigentor und Mirkan Aydin (90.) für die Tore der Bochumer, die unter Bergmann den vierten Sieg im siebten Spiel feierten. In der 65. Minute gelang Lauth vor 18.300 Zuschauern mit einem Schuss aus der Drehung der zwischenzeitliche Anschlusstreffer.
Mit 17 Punkten liegt der VfL inzwischen auf dem elften Tabellenplatz. Der Rückstand auf die Löwen, die ihre zweite Heimniederlage hinnehmen mussten, beträgt nur noch zwei Zähler. In der 56. Minute parierte Bochums Torwart Andreas Luthe zudem einen Foulelfmeter von Lauth, den Lukas Sinkiewicz am Münchner Torjäger verursacht hatte. In dieser Saison wurde erst einer von sechs Strafstößen gegen Luthe verwandelt. In der 22. Minute hatte Inui mit einem Schuss fast von der Mittellinie an die Unterkante der Latte Pech. 1860-Torwart Gabor Kiraly stand bei dieser Szene zu weit vor seinem Tor.
Quelle: ntv.de, sid