Fußball

Personal-Sorge beim Liga-Letzten "Verpiss dich"-Vorfall verschärft Herthas große Not

Möglicherweise hat Sunjic sein letztes Spiel für Hertha bereits absolviert.

Möglicherweise hat Sunjic sein letztes Spiel für Hertha bereits absolviert.

(Foto: picture alliance/dpa)

Hertha BSC ist Letzter der Fußball-Bundesliga, Hertha BSC hat große Personal-Sorgen und bei Hertha BSC liegen die Nerven weiterhin blank. Nach dem "Verpiss dich!"-Ruf von Trainer Pal Dardai ist Mittelfeldspieler Ivan Sunjic suspendiert. Eine neu zusammengestellte Elf muss beim FC Bayern bestehen.

Hertha BSC bestreitet ohne Ivan Sunjic die Vorbereitung auf das kommende Spiel in der Fußball-Bundesliga beim FC Bayern München. Der Mittelfeldspieler sei "bis auf Weiteres suspendiert", sagte Hertha-Pressesprecher Marcus Jung am Rande des Trainings. Dies habe "disziplinarische Gründe". Der Kroate war am Sonntag nach dem Aufwärmprogramm der Ersatzspieler mit markigen Worten wie "Geh weg!" und "Verpiss dich!" von Hertha-Trainer Pal Dardai vorzeitig in die Kabine geschickt worden.

Der 26-Jährige ist vom englischen Zweitligisten Birmingham City ausgeliehen, stand aber zuletzt als Einwechselspieler am 11. März für Hertha auf dem Platz. Der Tabellenletzte wird wohl auch die Kaufoption nicht ziehen.

Ohne Sunjic und fünf weitere Spieler nahm Dardai die Vorbereitung auf das Gastspiel beim ebenfalls kriselnden Rekordmeister am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN und im ntv.de-Liveticker) auf. Verzichten musste der 47-jährige Ungar auch auf die mit muskulären Problemen angeschlagenen Marco Richter und Marton Dardai, die individuell trainierten. Der Einsatz der beiden Profis gegen die Bayern ist noch unklar. Tolga Cigerci leidet an einem Magen-Darm-Infekt, Reservetorhüter Tjark Ernst ist verschnupft, der Langzeitverletzte Kelian Nsona drehte während der Videoanalyse zum 2:4 gegen Werder Bremen seine Laufrunden auf dem Trainingsplatz.

Dardais Hoffnung liegt auf Nachwuchsspielern

Zudem werden in München Abwehrchef Marc-Oliver Kempf und Mittelfeldspieler Suat Serdar fehlen, beide hatten bei der 2:4-Pleite gegen Werder Bremen die fünfte Gelbe Karte gesehen. Beim Rekordmeister, der dringend Punkte im Kampf um die elfte Titelverteidigung braucht, dürfte vor allem die Verteidigung Sorgen bereiten. Aufgrund der dünnen Personallage scheinen die beiden bislang nicht überzeugenden Sommer-Neuzugänge Agustin Rogel und Filip Uremovic gesetzt zu sein. Uremovic war gegen Bremen gelbgesperrt, Rogel war bei der Niederlage zur Halbzeit eingewechselt worden, spielte aber wie fast alle Herthaner schlecht und verschuldete gemeinsam mit Torhüter Oliver Christensen das vierte Gegentor durch den Ex-Berliner Mitchell Weiser.

Mehr zum Thema

Mit den verbliebenen Profis trainierten mehrere Talente aus der Jugend bei Dardai mit. Vor allem Pascal Klemens könnte eine Alternative zu Rogel und Uremovic sein, der 18-Jährige war schon im Winter-Trainingslager der Profis dabei und stand bereits gegen Borussia Mönchengladbach und die TSG Hoffenheim im Kader. Zuletzt hatte der deutsche U18-Nationalspieler bei der U23 in der Regionalliga debütiert. Auch im defensiven Mittelfeld testete Dardai mehrere Nachwuchsspieler. Er folgte damit seinen eigenen Vorgaben, bei seiner Vorstellung als Coach hatte er gesagt: "Ich habe keine Angst davor, junge Spieler in der Situation reinzuschmeißen."

Nach 29 Spieltagen steht Hertha mit 22 Punkten am Tabellenende und liegt drei Punkte hinter dem VfB Stuttgart auf dem Relegationsplatz. In der dramatischen Situation scheint es unumgänglich, dass die Jungen bei Dardai schnell überzeugen können.

Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen