Rückkehr in die Bundesliga Vielleicht verleiht Arsenal Podolski
23.08.2013, 10:39 Uhr
Podolski hat sich in London nicht durchgesetzt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Kommt Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski nach Gelsenkirchen? Und wenn ja, zu welchen Konditionen? Die Gerüchteküche brodelt, möglich scheinen für den FC Schalke 04 offenbar auch andere Modelle als ein Kauf. Gerald Asamoah jedenfalls ist entzückt.
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski zum Bundesligisten Schalke 04 könnte durch ein Leihgeschäft Realität werden. Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass Schalke den 28-Jährigen für ein Jahr vom FC Arsenal ausleihen könnte und die Gunners weiterhin einen Teil des Gehaltes übernehmen. Podolskis Vertrag bei Arsenal läuft bis 2016.
Allerdings ist der Offensivspieler in London derzeit nur Ersatz, möchte jedoch mit Blick auf die WM 2014 in Brasilien unbedingt wieder regelmäßig spielen. Bei der 1:3-Heimpleite zum Liga-Auftakt gegen Aston Villa wurde er erst in der Nachspielzeit eingewechselt. In Istanbul saß Podolski bis zur 81. Minute auf der Bank. Auf dem Rasen wirkte er danach wie ein Fremdkörper und verstolperte eine aussichtsreiche Möglichkeit.
Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah, der vor dieser Saison als Stand-by-Spieler nach Gelsenkirchen zurückgekehrt ist, erklärte derweil bei Sport1: "Poldi ist ein Super-Typ, passt zu Schalke. Das wäre der Hit." Nach dem Weggang von Michel Bastos und dem mehrwöchigen Ausfall von Stürmer Klaas-Jan Huntelaar (Bänderriss im Knie) plagen den Revierclub vor allem in der Offensive Probleme. Bereits vor Podolskis Wechsel nach London waren die Königsblauen an dem Offensivakteur interessiert.
Sowohl Podolski als auch beide Vereine haben sich zu den Gerüchten bisher nicht geäußert. Podolskis Berater Kon Schramm hatte bereits am Donnerstag zu spekulierenden Medienberichten jeden Kommentar abgelehnt. "Zu solchen Gerüchten äußere ich mich generell nicht", sagte er. Laut der "Bild"-Zeitung habe Arsenal vier Anfragen für Podolski vorliegen, "von Galatasaray Istanbul, Tottenham Hotspur und angeblich auch Wolfsburg".
Quelle: ntv.de, sid