Fußball

Fünf-Jahres-Wertung der Uefa Vierter CL-Startplatz fast sicher

Nur einer der drei deutschen Starter hat in der Champions League für die Bundesliga gepunktet. Im Wettkampf um einen dritten festen Startplatz scheint Deutschland von Italien trotzdem kaum noch einzuholen zu sein. Besser im Ranking sind nur England und Spanien.

Manuel Neuer holte mit Schalke den einzigen deutschen Sieg.

Manuel Neuer holte mit Schalke den einzigen deutschen Sieg.

(Foto: dapd)

Die Fußball-Bundesliga hat allerbeste Chancen erstmals einen fixen dritten Startplatz für die nächste Champions- League-Saison zu erkämpfen. Trotz der letzten Niederlagen von Bayern München und Werder Bremen in der Königsklasse hat Deutschland nämlich in der dafür maßgeblichen Fünf-Jahres-Wertung der Uefa weiter den dritten Platz hinter England und Spanien und vor Italien behauptet.

Die deutschen Vereine hatten am 5. Spieltag der Champions League mit den zwei Niederlagen (Bayern 2:3 beim AS Rom/Bremen 0:3 in Tottenham) und nur einem Sieg (Schalke 3:0 gegen Lyon) klar das Nachsehen gegen die siegreichen Clubs AS Rom sowie Inter und AC Mailand. Dennoch ist Deutschland mit einem Vorsprung von 6,527 Punkten auf Italien kaum noch von Platz drei zu verdrängen.

In der Wertung der Europäischen Fußball-Union liegen die englische Premier League (76,928 Punkte) und die spanische Primera Division (72,186) weiter unangefochten an der Spitze vor der Bundesliga (62,936) und der italienischen Serie A (56,409).

Der dritte Rang der Fünf-Jahres-Wertung würde der Bundesliga von der übernächsten Spielzeit an drei feste Startplätze in der Champions League garantieren. Der Liga-Vierte könnte zudem über die Qualifikation in die "Königsklasse" vordringen.

Die aktuelle Fünf-Jahres-Wertung:

 Land   06/07   07/08   08/09  09/10 10/11 Gesamt
 1. England  16,625 17,875 15,000 17,928 9,500 76,928
 2. Spanien  19,000 13,875 13,312 17,928 8,071 72,186
 3. DEUTSCHLAND   9,500 13,500 12,687 18,083 9,166 62,936
 4. Italien  11,928 10,250 11,375 15,428 7,428 56,409
 5. Frankreich  10,000    6,928 11,000 15,000 6,750 49,678
 6. Portugal    8,083    7,928   6,785 10,000 8,600 41,396
 7. Russland    6,625 11,250   9,750   6,166 6,750 40,541
 8. Ukraine    6,500   4,875 16,625   5,800 5,416 39,216
 9. Türkei    6,100   9,750   7,000   7,600 6,333 35,296
10.Türkei   6,100   9,750   7,000   7,600 3,600 34,050 

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen