Schlussmann ohne Bindungsangst Weidenfeller sagt Ja zum BVB
10.01.2011, 17:04 UhrNach den Jung-Nationalspielern Kevin Großkreutz und Mario Götze bindet sich auch Torwart-Routinier Roman Weidenfeller langfristig an Borussia Dortmund. Versüßt wird ihm die Unterschrift durch eine Gehaltserhöhung.
Torhüter Roman Weidenfeller hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2014 verlängert. Nach wochenlangen Verhandlungen einigten sich der Keeper und der Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga auf eine Fortsetzung der seit Sommer 2002 währenden Zusammenarbeit.
"Ich bin froh, die positive sportliche Entwicklung des BVB als Führungsspieler mitgestalten zu dürfen", kommentierte Weidenfeller, dessen Vertrag am Saisonende ausgelaufen wäre. Die Bezüge des 30 Jahre alten Schlussmanns, dem ein Angebot vom englischen Club Aston Villa vorlag, wurden dem Vernehmen nach erhöht, angeblich auf 2,5 Millionen Euro pro Saison.
Damit gelang es Sportdirektor Michael Zorc, einen weiteren Leistungsträger an den Verein zu binden. Wenige Wochen zuvor waren die Verträge mit Kevin Großkreutz und Mario Götze vorzeitig verlängert worden. "Roman ist seit langer Zeit ein wichtiger Rückhalt unserer Mannschaft", wurde Zorc am Montag in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
"Ich bin stolz, dass alle Verantwortlichen bei Borussia Dortmund hinter mir stehen und mir immer das Gefühl gegeben haben, den Weg gemeinsam mit mir weiter gehen zu wollen", erklärte Weidenfeller, der bislang 205 Bundesligaspiele für die Dortmunder bestritten hat. Der Keeper war als 22-Jähriger im Sommer 2002 vom 1. FC Kaiserslautern zum BVB gewechselt.
Quelle: ntv.de, dpa