BVB-Torfestival bei Ginter-Debüt Werder Bremen fertigt Chelsea ab
03.08.2014, 20:07 Uhr
Die Chelsea-Offensive um Fernando Torres kam in Bremen gar nicht zum Zug.
(Foto: AP)
Unerwartet deutlich setzt sich Werder Bremen im Testspiel gegen den englischen Spitzenklub FC Chelsea durch. Der bietet zwar viele Stars auf, ist aber trotzdem chancenlos. Borussia Dortmund erlebt beim Debüt von Matthias Ginter einen wahren Torrausch.
Werder Bremen zeigt sich gut zwei Wochen vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal bereits in einer sehr guten Verfassung. Der Fußball-Bundesligist besiegte vor 30.517 Zuschauern im Bremer Weserstadion den englischen Top-Verein FC Chelsea verdient mit 3:0 (2:0). Eljero Elia (20./Handelfmeter), Ludovic Obraniak (37.) und Felix Kroos (89./Foulelfmeter) sorgten für die Treffer einer überzeugenden Werder-Mannschaft.
Beim FC Chelsea fehlte zwar Weltmeister André Schürrle. Trainer José Mourinho schickte jedoch unter anderem mit Kapitän John Terry, den Spaniern Cesc Fabregas, Fernando Torres und Diego Costa und zur zweiten Halbzeit auch Rückkehrer Didier Drogba einige Stars aufs Feld. Trotzdem hatten die müde wirkenden Engländer gegen die gut sortierten und quirligen Bremer wenig entgegenzusetzen.
Tore satt für Neuling Ginter

Erst auf der Bank, dann im Einsatz: Matthias Ginter (r.) hat seine ersten BVB-Minuten erfolgreich hinter sich gebracht.
(Foto: imago/Thomas Bielefeld)
Vizemeister Borussia Dortmund fuhr beim Debüt des Weltmeisters Matthias Ginter einen Kantersieg ein. Beim Schweizer Fußball-Drittligisten FC Rapperswil gewann das Team von Trainer Jürgen Klopp mit 10:0 (6:0) und feierte im sechsten Testspiel den fünften Sieg.
Vor 2.800 Zuschauern eröffnete Pierre-Emerick Aubameyang das Testspiel gleich mit zwei Treffern (2. und 15.) für die Gäste. Neuzugang Dong-Won Ji (16. und 37.), Henrich Mchitarjan (26.) und der von Hertha BSC zur Borussia gewechselte Adrián Ramos (39.) erhöhten in der ersten Halbzeit für den BVB.
Nach der Pause legten die eingewechselten Mitsuru Maruoka (52.), Neuverpflichtung Ciro Immobile (56.) und Jonas Hofmann per Elfmeter (75.) nach. Der zweite Treffer von Stürmer Immobile (89.) markierte den Endstand. Am Mittwoch (17 Uhr) tritt Dortmund zum nächsten Test beim polnischen Meister von 2012, Slask Wroclaw, in Breslau an.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid