Fußball

Die Könige der englischen Woche Wie Ulm den FC Bayern düpiert

Bittere Erkenntnis: Der FC Bayern mag deutscher Fußballrekordmeister sein, ist aber nicht Meister aller Rekorde.

Bittere Erkenntnis: Der FC Bayern mag deutscher Fußballrekordmeister sein, ist aber nicht Meister aller Rekorde.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der FC Bayern ist nicht nur deutscher Rekordmeister, er ist auch Rekord-Meister. In einer Statistik werden die Münchner aber auf ewig Zweiter sein, hinter dem ruhmreichen SSV Ulm. Der SC Paderborn könnte dort aber für einen Negativrekord sorgen.

Englische Woche in der Fußball-Bundesliga, das bedeutet: Stress. Nicht nur emotional, wenn wie in Dortmund einfach alles schief läuft. Auch physisch, wenn die zumindest für Nicht-Europapokal-Teilnehmer ungewohnte Belastung von drei Spielen pro Woche zu schultern ist. Die Statistikfreunde von kickwelt.de hat deshalb interessiert, welches deutsche Team die beste englische Bilanz aufweist. Berücksichtigt sind nicht nur reguläre englische Wochen, sondern auch einzelne Nachholspiele der Mannschaften.

Das Ergebnis überrascht, denn Platz 1 geht nicht an den FC Bayern. Der deutsche Fußball-Rekordmeister muss sich in dieser ganz speziellen Wertung mit Platz 2 bescheiden, hinter dem Zwergriesen SSV 1846 Ulm. Die Schwaben spielten 1999/2000 genau eine Saison in der Fußball-Bundesliga, nachdem sie den Durchmarsch von der Regionalliga geschafft hatten. Und in dieser einen Bundesliga-Saison spielten sie genau eine englische Woche - und gewannen alle drei Spiele. Drei Spiele, drei Siege, macht neun Punkte und damit den Spitzenplatz.

Bayern "the best of the rest"

Der FC Bayern München kommt bei immerhin 41 englischen Wochen auf einen respektablen Schnitt von 6,5 Punkten und liegt damit relativ klar vor den Werksklubs aus Leverkusen und Wolfsburg (jeweils ca. 5 Punkte im Schnitt). Allerdings werden die Münchner ihre Bilanz nicht verbessern können, denn durch die überraschende Niederlage in Wolfsburg und das Remis gegen Schalke 04 sind in dieser englischen Woche nur noch maximal vier Punkte möglich.

Dagegen können gleich drei Vereine einen perfekten Rückrundenstart mit drei Siegen in Folge hinlegen: Neben den Minimalisten aus Mönchengladbach und dem Überraschungsteam vom FC Augsburg auch noch der SV Werder Bremen, der vor allem von der Rückkehr von Franco di Santo profitierte. Drei der vier Bremer Rückrundentore erzielte der argentinische Stürmer.

Für einen neuen Bestwert wird es für das Trio aber nicht reichen, der bleibt in den Händen des Hamburger SV. Der Bundesliga-Dino spielte im September 1982 die "perfekte Woche" mit drei Siegen und 11:0 Toren. Den Minusrekord hält übrigens Schalke 04, die im September 1967 aus einer englischen Woche mit null Punkten und 0:11 Toren herausgingen. Dieser Rekord könnte allerdings am 20. Spieltag fallen: Der SC Paderborn steht nach den Spielen in Mainz (0:5) und daheim gegen Hamburg (0:3) in dieser Woche bei null Punkten und 0:8 Toren - und muss jetzt nach Köln.

punkteschnitt_englische_woc.gif

Dargestellt sind nur die besten und die schlechtesten Durchschnittswerte. Die vollständige Statistik mit allen Teams und allen englischen Wochen gibt es auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, cwo/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen