Englands Fußballer spielen kaum Winter legt die Liga lahm
19.12.2010, 13:07 UhrSchnee und Kälte lassen in der englischen Fußball-Meisterschaft nur ein Rumpfprogramm zu. Für einige Verwunderung sorgte jedoch die Absage des Spitzenspiels zwischen Chelsea und Manchester United. Diskutiert wird auch über die Einführung einer Winterpause.
Der neuerliche Wintereinbruch hat am Wochenende in England die Fußball-Meisterschaft weitgehend lahmgelegt. Nur zwei von zehn Partien des 18. Spieltags fanden nach starkem Schneefall und bei klirrendem Frost am Samstag statt. Der FC Sunderland schlug die Bolton Wanderers mit 1:0, die Blackburn Rovers trennten sich 1:1 von Tabellenschlusslicht West Ham United.
Für Kritik sorgte die überhastet wirkende Absage der für Sonntagnachmittag vorgesehenen Spitzenbegegnung zwischen Titelverteidiger FC Chelsea und Tabellenführer Manchester United. "Das stellt uns vor große Probleme", sagte Manchesters Vereinssprecher Phil Townsend dem Boulevardblatt "Mail on Sunday" zur Entscheidung des Londoner Konkurrenten rund 28 Stunden vor dem Anpfiff.
Auch der Trainer von Tottenham Hotspur, Harry Redknapp, dessen Elf von der Absage ihrer Begegnung beim FC Blackpool auf dem Flughafen erfuhr, wunderte sich. "Ich muss sagen, ich konnte es nicht glauben. Man würde denken, dass das Spielfeld in Chelseas Stadion mit seiner Rasenheizung bespielbar sein sollte. Es gibt wohl einen anderen Grund, von dem wir nichts wissen", mutmaßte Redknapp.
Engländer diskutieren über Winterpause
Chelsea, das mit nur sechs Zählern und vier Toren aus den vergangenen sieben Liga-Partien in der Krise steckt, berief sich in einer knappen Stellungnahme auf Konsultationen mit Londons Polizei und Kommunalbehörden. Für Manchester United und Chelsea wird es nun schwierig, vor dem am 7. Mai angesetzten Rückspiel einen neuen Termin zu finden. ManUnited soll bereits am 25. Januar sein Anfang Dezember ausgefallenes Match in Blackpool nachholen. Im Februar und März spielen beide Spitzenclubs in der Champions League. "Und je weiter beide Vereine im englischen Pokal kommen, desto schwieriger wird eine Neuansetzung", sagte Townsend.
Die Ausfälle belebten auch die Diskussion über die Einführung einer Winterpause in der Premier League. "Spanien, Italien und Deutschland haben Winterpausen, die Engländer Knochenbrüche", schrieb der "Sunday Telegraph". Die Spiele am zweiten Weihnachtstag, in der folgenden Woche und am Neujahrswochenende locken im britischen und internationalen Fernsehen jedoch immer viele Fernsehzuschauer an.
Quelle: ntv.de, dpa