Bayerns Nerlinger haut auf die Pauke "Wir sind der Topfavorit"
20.07.2010, 16:03 UhrBastian Schweinsteiger, Arjen Robben und die anderen WM-Stars sind noch im Urlaub, mit einer Rumpftruppe steht der FC Bayern einen Monat vor dem Saisonstart da. Na und? Als Topfavorit auf den Meistertitel und den DFB-Pokal sehen sich die München trotzdem.
Die Vorbereitung ist schwerer denn je, aber trotz aller Probleme glaubt der FC Bayern am idyllischen Gardasee an eine Bilderbuch-Saison. "Ich sehe uns als Topfavoriten in Meisterschaft und Pokal und im erweiterten Favoritenkreis für die Champions League", betonte Christian Nerlinger im Trainingslager Riva del Garda.
Entspannt verfolgte der Sportdirektor aus dem Schatten der Tribüne die Trainingseinheit des Mini-Profi-Kaders, in dem es vor dem Saisonstart in genau einem Monat noch die eine oder andere Veränderung geben könnte. "Wenn wir eine Chance bekommen und alle der Meinung sind, dass wir uns qualitativ verbessern, dann besteht sicherlich die Möglichkeit, dass noch was passiert", erklärte Nerlinger.
Kommt ein neuer Außenverteidiger?
Über einen neuen Außenverteidiger wird viel spekuliert, Profis wie José Sosa oder Andreas Ottl haben angesichts erdrückend starker Konkurrenz einen (zu) schweren Stand. "Grundsätzlich respektieren wir Verträge und verhalten uns sauber gegenüber den Spielern. Es wird kein Druck ausgeübt. Aber es haben Gespräche stattgefunden und jeder Spieler weiß, was auf ihn zukommt", erklärte der Sportdirektor. Unter dem Eindruck von elf Halbfinal-Teilnehmern bei der WM soll nicht um jeden Preis verstärkt werden, sondern vor allem auf die vorhandene Qualität gebaut werden. "Ich sehe die Entwicklung der Mannschaft noch nicht als beendet an. Die Spieler sind nicht satt. Den Spielern macht die Art und Weise, wie wir spielen, Spaß. Sie wissen, warum sie sich die Quälerei die ganze Woche über antun."
Auch in Norditalien ist Schufterei bei den zwei täglichen Einheiten angesagt. Ein paar hundert Zuschauer nahmen am Dienstag das Pensum des Rumpfteams ins Visier. Auch ohne Ausnahmekönner wie Arjen Robben und Franck Ribéry, der am Dienstag in Paris erneut von der Polizei vernommen wurde, ist die Begeisterung über den Besuch des Double-Gewinners in Riva del Garda riesengroß. Mehr als 2000 Schaulustige kamen allein am Montagabend zur Begrüßung der Mannschaft auf den "Pizza Tre Novembre", zu dem das Team per Sightseeing-Boot gekuttert war.
Van Gaal hofft auf Zeichen vom DFB
Louis van Gaal fuhr auf dem Begleitboot der Wasserschutzpolizei voraus, und wies vor den Fans noch einmal auf das Fehlen der WM-Stars hin. "Stolz" über die starke Halbfinal-Präsenz des FC Bayern, skeptisch wegen der dadurch erschwerten Saison-Vorbereitung. "Er war letzte Saison auch sehr unzufrieden mit der Sommervorbereitung und es ist dann doch noch eine erfolgreiche Saison geworden", sagte Nerlinger. Angesichts des Nationalspieler-Urlaubs bis zum 2. August hofft der Sportdirektor auf ein "deutliches Zeichen" des DFB für das Länderspiel am 11. August in Dänemark. "Wir erhoffen uns, dass Spieler dabei sind, die eine ordentliche Vorbereitung gehabt haben und die während der Weltmeisterschaft nicht zeigen konnten, was sie können."
Ungewohnt sieht es auf dem Trainingsplatz in Arco aus, wohin die Bayern in einer Polizeieskorte gefahren werden. Van Gaal und sein Stab kümmern sich um eine fast zahlenmäßig gleiche Truppe an Profis. Die mitgenommenen Amateure üben überwiegend für sich. "So was habe ich noch nie mit gemacht. Aber das zeigt, in wie vielen Spielen und wie ein Profi gefordert wird", sagte Hamit Altintop, der seinen Vorbereitungs-Vorsprung nutzen will. "Die Spieler, die hier sind, haben genauso Ansprüche wie die, die bei der WM waren."
Diese Ansprüche hat auch der junge Diego Contento, der Trainer und Club zeigen möchte, dass er die ersehnte Lösung auf der linken defensiven Flanke ist. Auch wenn immer wieder die Namen der Außenverteidiger Fabio Coentrao (Benfica Lissabon) und Gregory van der Wiel (Ajax Amsterdam) fallen, um jeden Preis will sich der FC Bayern nicht verstärken. "Ich hoffe, dass ich den Trainer überzeuge für die kommende Saison", sagte der 20-Jährige.
Quelle: ntv.de, Christian Kunz, dpa