Fußball

Folgt Harder Sport und Liebe? Wolfsburgs Torgarantie plant Titel-Abschied

Meisterin und Pokalsiegerin ist Harder schon - nur die Champions League fehlt ihr noch.

Meisterin und Pokalsiegerin ist Harder schon - nur die Champions League fehlt ihr noch.

(Foto: imago images/Sports Press Photo)

Ein Sieg fehlt den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg noch zum Triple. Für die Ausnahme-Stürmerin Pernille Harder könnte es der letzte Auftritt für den deutschen Meister sein - denn der FC Chelsea lockt mit einer Rekordablöse. Und auch mit dem privaten Glück.

Im Freudenrausch einen Pokal in die Luft stemmen: Pernille Harder kennt das Gefühl. Seit ihrem Wechsel zum VfL Wolfsburg 2017 wurde die dänische Nationalspielerin stets Meisterin und Pokalsiegerin mit dem Fußball-Bundesligisten. Am Sonntag möchte die 27-Jährige ihre Zeit in Deutschland mit dem Gewinn der Champions League gegen Olympique Lyon (20.00 Uhr/Sport1) krönen. Und dann Wolfsburg verlassen.

Just am Tag vor dem Finale sickerte durch, dass Harder - ohnehin eine der am meisten umworbenen Spielerinnen in Europa - ihren noch bis 2021 laufenden Vertrag nicht erfüllen wird. Der FC Chelsea will angeblich 350.000 Euro für die Top-Angreiferin bezahlen. So viel wurde bislang noch nie für eine Bundesligaspielerin geboten. Beim VfL wollte man die Nachricht nicht bestätigen. "Unsere Konzentration gilt dem Finale am Sonntag, wir kommentieren vorher keine Personalien", sagte ein Sprecher.

Doch es scheint mehr als ein Gerücht zu sein, denn mit dem FC Chelsea verbindet Harder mehr als nur der Sport. Die Dänin würde endlich wieder mit ihrer schwedischen Partnerin Magdalena Eriksson zusammenspielen und leben können. Diesen Herzenswunsch kommuniziert sie seit Monaten immer wieder. Ihre beruflichen Wege hatten sich 2017 getrennt.

Eine beeindruckende Torquote

Für den VfL, aber auch für die Bundesliga und den Frauenfußball in Deutschland insgesamt wäre der vorzeitige Abschied der 1,68 Meter großen Stürmerin ein Riesenverlust. Die Blondine steht für sportliche und menschliche Werte wie kaum eine andere. Trainingsfleißig, willensstark, stets darauf bedacht, sich der Perfektion zu nähern. Dabei immer ein Teamplayer, der die Gruppe, den Erfolg der Mannschaft über den eigenen Ruhm stellt. Freundlich, bescheiden - Harder könnte die Hauptrolle in einem Lehrfilm über erfolgreiche Sportlerinnen spielen.

So klein und schmächtig Harder auch erscheinen mag, auf dem Fußballfeld ist sie eine ganz Große. 105 Treffer in 123 Pflichtspielen für den VfL sind eine Traumbilanz. Allein in der vergangenen Bundesligasaison traf sie 27 Mal - in 22 Partien. Gelänge ihr ein Treffer im Champions-League-Finale, wäre sie mit dann zehn Toren auch dort Rekordschützin.

Im glücklich gewonnenen Halbfinale gegen den FC Barcelona (1:0) blieb Harder ungewohnt blass, hatte keine zwingende Torraumaktion. Für den zum Saisonende scheidenden Trainer Stephan Lerch aber kein Grund, sie auszuwechseln. "Selbst wenn sie bei weniger als 100 Prozent ist, spürt man ihre Anwesenheit. Wenn man diesen einen Moment braucht, um den Unterschied zu machen, ist sie die Spielerin dafür, egal in welchem Zustand sie sich befindet", beschrieb Lerch einmal eine seiner drei Kapitäninnen.

Harder möchte einmal die weltbeste Fußballerin werden. Für viele, nicht nur beim VfL Wolfsburg, ist sie es schon. Um alle davon zu überzeugen, braucht sie noch einen internationalen Titel. Der Gewinn der Champions League am Sonntag wäre so einer. Dafür muss der VfL das scheinbar Unmögliche möglich machen, um den dominantesten Verein der Frauenfußball-Welt, der Europas Krone seit vier Jahren nicht mehr hergegeben hat, zu stoppen. Auf dem Weg zu dieser Dauerregentschaft zwang Lyon immer die Wölfinnen in die Knie: 2016 und 2018 im Endspiel, 2017 und 2019 schon im Viertelfinale. Es wäre so viel mehr als nur ein Trostpflaster für die Wölfinnen, sollten sich die Wege von Pernille Harder und dem VfL zu Wochenbeginn wirklich trennen.

Quelle: ntv.de, Gerald Fritsche, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen