Transferkarussell nimmt Fahrt auf Ze nach Hamburg, Ba zum VfB?
01.07.2009, 14:19 UhrNachdem der FC Bayern seine Personalplanungen für die neue Saison weitgehend abgeschlossen hat, werden nun auch die potentiellen Herausforderer des Rekordmeisters auf dem Transfermarkt aktiv. Während Hamburg vor der Verpflichtung eines ablösefreien Altstars stehen soll, bekommt Stuttgart nun wohl doch seinen Wunschstürmer.
Kurz vor dem Trainingsauftakt bahnt sich beim Hamburger SV mit der Verpflichtung des brasilianischen Mittelfeldspielers Zé Roberto ein überraschender Transfer an. Es sind nur noch letzte Formalitäten zu klären, bevor der bald 35-Jährige in Hamburg einen Zweijahresvertrag unterzeichnen wird.
"Die Verhandlungen sind schon sehr weit fortgeschritten", bestätigte der Brasilianer der Münchner "tz" und der Hamburger "Morgenpost". "Das ist doch perfekt für mich und meine Familie. Der HSV ist ein großer Club, mit guten Strukturen, einem super Stadion und tollen Fans." Der HSV biete einen guten Vertrag über zwei Jahre mit einer Option auf ein drittes: "Das HSV-Angebot ist noch nicht vollständig angenommen aber so gut wie."
Derzeit ist der Brasilianer nach seinem Abschied vom FC Bayern München, wo sein ausgelaufener Vertrag nicht verlängert worden war, noch im Heimaturlaub. Mit einem Gehalt von rund vier Millionen Euro, das er bisher in München bezogen hatte, wäre er beim HSV Topverdiener. Wie im Vorjahr Marcell Jansen, der für acht Millionen Euro verpflichtet wurde, soll Zé Roberto die Siegermentalität von der Isar an die Elbe bringen.
Da die Hanseaten keine Ablöse für den Brasilianer zahlen müssen, könnten sie die verfügbaren 16 Millionen Euro in weitere dringend benötigte Spieler investieren. Nach dem Abschied von Trainer Martin Jol und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer stehen die Hanseaten unter großem Erfolgsdruck.
Ba-Wechsel angeblich vor Abschluss
Demba Ba bleibt im Ländle, stürmt aber von Hoffenheim nach Stuttgart.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im Gegensatz zum HSV, der mit Zé Roberto auf Erfahrung setzt, strebt der VfB Stuttgart seit Wochen die Verpflichtung eines jungen, dynamischen Spielers an – und hat mit seinem Werben um Stürmer Demba Ba nun offenbar Erfolg gehabt.
Einem Bericht der "Bild" zufolge haben sich die Stuttgarter mit 1899 Hoffenheim auf eine Ablösesumme von rund 12 Millionen Euro für den 24-Jährigen Angreifer geeinigt, der seine Wechselabsichten ungewöhnlich aggressiv öffentlich geäußert hatte. Abhängig sei der Transfer lediglich noch von einigen medizinischen Nachuntersuchungen im Zusammenhang mit einem Schien- und und Wadenbeinbruch, den Ba vor drei Jahren erlitten hatte. Der VfB wollte den Bericht nicht bestätigen.
Quelle: ntv.de, dpa