Kickwelt-Statistik der Woche (3) Dusel-Bayern? Hertha ist besser!
18.08.2011, 12:40 UhrIn dieser Saison der Fußball-Bundesliga präsentierten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit "Kickwelt" vor jedem Spieltag die Statistik der Woche. Diesmal: Welche Mannschaft trifft am häufigsten in den letzten fünf Spielminuten? Und was hat es mit dem berühmten Bayern-Dusel auf sich?
Als am vergangenen Spieltag der Fußball-Bundesliga der FC Bayern München durch das Tor von Luiz Gustavo in der Nachspielzeit zum 1:0-Sieg beim VfL Wolfsburg kam, hieß es sofort wieder: Ach, der Bayern-Dusel. Doch ist der auch mit Fakten belegbar? Deshalb haben wir ganz tief im Kickwelt-Archiv recherchiert und alle Tore ab der 85. Minute in den vergangenen zehn Jahren, die eine für die Punktvergabe entscheidende Wendung brachten, in unsere Statistik einbezogen und sie "Ereignisse" genannt - positiv wie negativ..
Ja, dabei wurde der vielzitierte Bayern-Dusel zum großen Teil auch rechnerisch bestätigt. Immerhin 18 Punkte machte der Rekordmeister aus München in den letzten fünf Spielminuten und der Nachspielzeit gut. Gleich 20 Mal gelang noch der Ausgleich oder gar der Siegtreffer, nur neun Mal mussten die Bayern in den vergangenen Jahren noch einen entscheidenden Gegentreffer einstecken.
Jüngst traf André Mijatovic
Doch auch zu unserer Überraschung sind sie damit nicht die Nummer eins in der Bundesliga, denn ausgerechnet Aufsteiger Hertha BSC holte noch mehr Punkte in den jeweiligen Schlussphasen einer Partie. Und wie es der Zufall will, auch am jüngsten Spieltag erzielten die Berliner kurz vor Ultimo einen entscheidenden Treffer, als André Mijatovic in Hamburg zum 2:2 einköpfte. Einen großen Anteil an dieser beeindruckenden Statistik hat übrigens Herthas Ex-Trainer Lucien Favre. Denn vor allem in seinem zweiten Trainerjahr 2008/09 in Berlin erzielten die Hauptstädter viele entscheidende Treffer in den Schlussminuten, was für eine gute konditionelle und taktische Verfassung spricht.
Ganz unten in unserer Tabelle steht Mönchengladbach, die Borussia verspielte ab der 85. Minute beachtliche 25 Punkte. Die Ursachen sind dabei sicherlich vielschichtig, wobei ja seit Februar 2011 Lucien Favre als Trainer dort arbeitet und diese desaströse Bilanz sicherlich verbessert wird.
Entscheidende Tore in den letzten 5 Spielminuten (seit 2001)
Platz | Verein | Punkte +/- | Ereignisse positiv | Ereignisse negativ |
1. | Hertha BSC | 22 | 22 | 10 |
2. | FC Bayern München | 18 | 20 | 9 |
3. | Werder Bremen | 14 | 17 | 10 |
4. | VfB Stuttgart | 14 | 20 | 13 |
5. | 1. FC Kaiserslautern | 10 | 11 | 6 |
6. | 1. FC Köln | 8 | 9 | 7 |
7. | TSG Hoffenheim | 6 | 10 | 7 |
8. | FC Energie Cottbus | 6 | 7 | 4 |
9. | FC Schalke 04 | 5 | 20 | 14 |
10. | FSV Mainz 05 | 4 | 12 | 9 |
11. | Arminia Bielefeld | 2 | 10 | 9 |
12. | VfL Bochum | 1 | 10 | 9 |
13. | Alemannia Aachen | 0 | 2 | 1 |
14. | Hamburger SV | -1 | 20 | 22 |
15. | TSV 1860 München | -1 | 1 | 2 |
16. | 1. FC Nürnberg | -1 | 15 | 16 |
17. | Bayer Leverkusen | -2 | 16 | 16 |
18. | MSV Duisburg | -3 | 2 | 4 |
19. | SC Freiburg | -3 | 5 | 11 |
20. | Borussia Dortmund | -5 | 15 | 17 |
21. | FC St. Pauli | -7 | 2 | 7 |
22. | FC Hansa Rostock | -8 | 4 | 8 |
23. | Karlsruher SC | -9 | 1 | 8 |
24. | VfL Wolfsburg | -9 | 18 | 24 |
25. | Hannover 96 | -10 | 13 | 18 |
26. | Eintracht Frankfurt | -12 | 10 | 19 |
27. | Borussia M´gladbach | -25 | 11 | 23 |
Weitere Statistiken zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt bei kickwelt.de.
Quelle: ntv.de