Bereit für neue Aufgaben Babbel schafft Trainerschein
02.04.2010, 14:37 UhrGemeinsam mit 23 weiteren Absolventen schließt Markus Babbel den 56. Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB erfolgreich ab. Unter den Neu-Trainern ist mit Christian Ziege ein weiterer Ex-Nationalspieler. Der Jahrgangsbeste sind aber weder Ziege noch Babbel.

Mann mit Diplom: Markus Babbel ist jetzt Fußballtrainer. Fehlt nur noch ein Fußballtrainerjob.
(Foto: dpa)
116 Tage nach seiner Entlassung beim Bundesligisten VfB Stuttgart hat Markus Babbel beim 56. Fußball-Lehrer-Lehrgang in Köln die Prüfung bestanden und darf damit ab sofort offiziell als Coach bei einem Profiklub arbeiten. Neben Babbel erhielten auch Ex-Nationalspieler Christian Ziege und 22 weitere Absolventen ihr Abschlusszeugnis.
"Natürlich wäre die Bundesliga ein Traum. Durch meine Tätigkeit in Stuttgart habe ich gemerkt, dass die Liga zu mir passt. Aber ich kann mir auch die 2. Liga vorstellen", sagte Babbel, der auch bei einem Auslandsangebot nicht nicht zwingend nein sagen würde: "Ich war ja schließlich in England, wo es mir sehr gut gefallen hat. Es muss einfach passen. Auch vom Bauchgefühl her."
DFB-Ausbildungsleiter Frank Wormuth zeigte sich über Babbels bestandene Prüfung erfreut und meinte zu dessen anfänglicher Doppelbelastung als VfB-Trainer und Teilnehmer des Lehrgangs: "Er hat alle Fehlzeiten, die anfangs durch seine Tätigkeit beim VfB Stuttgart entstanden sind, im Laufe der vergangenen Wochen ausgeglichen. Insgesamt sind wir ihm mit der Ausbildung so gut wie möglich entgegengekommen. Immerhin hat man ja nicht jedes Jahr einen Trainer in der Ausbildung, der mit seinem Verein in der Champions League spielt."
Wormuth zeigte sich insgesamt zufrieden mit den Teilnehmern und deren Leistungen: "Es war ein sehr interessanter Lehrgang, da jeder angehende Fußball-Lehrer sich sehr gut eingebracht hat - denn so ein Lehrgang lebt auch sehr stark von seinen Teilnehmern."
Lehrgangsbester wurde Mario Himsl, der DFB-Stützpunktkoordinator im Fußball-Verband Mittelrhein und Trainer der Bundeswehr-Nationalmannschaft. Als Zweitbester ging Thomas Krücken, U17-Trainer von Hertha BSC, aus den Prüfungen hervor, dicht gefolgt von Ziege.
Die 24 Absolventen des 56. Fußball-Lehrer-Lehrgangs:
Markus Babbel, Deniz Bakir, Mike Barten, Ronald Becht, Kyle Berger, Konrad Fünfstück, Marco Grote, Mario Himsl, Jörg Jakobs, Thomas Krücken, Torsten Lieberknecht, Dirk Lottner, Tomislav Maric, Matthias Mink, Tomas Oral, Jens Rasiejewski, Stefan Ruthenbeck, Ralf Santelli, Oliver Schäfer, Arie van Lent, Roland Vrabec, Tomasz Waldoch, Heiko Weber, Christian Ziege.
Quelle: ntv.de, sid