Kickwelt-Statistik

Kickwelt-Statistik der Woche (13) Alle nur Schönwetterfußballer!

Wenn das kein Grund zur Freude ist: Im Sommer schießen die Fußballer mehr Tore.

Wenn das kein Grund zur Freude ist: Im Sommer schießen die Fußballer mehr Tore.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Fußballfans aufgepasst: Wer im Winter zum Bundesligaspiel ins Stadion geht, muss mit einfrierenden Toren rechnen! Das haben unserere Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden und damit bewiesen: Bei schönem Wetter kickt es sich einfach besser.

Es wird kälter in Deutschland und das ist in doppelter Hinsicht keine gute Nachricht für die Fußballfans. Nicht nur dass es in den Stadien ungemütlich wird. Nein: Es fallen auch viel weniger Tore. Das haben unsere Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden. Sie schlüsselten die erzielten Tore nach Monaten auf - mit interessanten Ergebnissen. Das obere Diagramm hält dabei alle Tore der Bundesliga ab Saison 1991/92 fest, das untere die Tore der jüngsten fünf Spielzeiten - jeweils den Durchschnitt pro Spiel.

Bei der Betrachtung der vergangenen 20 Jahre (oberes Diagramm) ist deutlich festzustellen, dass ab November die Toranzahl sukzessive sinkt, ehe sie ab März/April wieder steigt. Zu Saisonbeginn, von August bis Oktober, pendelt sich die Quote bei 2,9 Toren pro Spiel ein, in den 20 Dezember-Monaten seit 1991 sind es dann nur noch etwas mehr als 2,6 Tore pro Spiel. Und im Januar/Februar sind es dann sogar weniger als 2,5. Danach wird es wieder besser, am Saisonende fallen dann sogar mehr als drei Treffer pro Partie. Ähnliche Tendenzen sind auch in unserem zweiten Diagramm zu sehen (ab 2006/07), dort fällt nur der März etwas aus dem Rahmen.

Weitere Statistiken zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt bei kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen