Torgefährlichster Einkauf der Ligageschichte Aubameyang kriegt Herrn Meyer nicht
19.09.2013, 15:39 Uhr
Fünf Mal hat Pierre-Emerick Aubameyang in der Bundesliga bereits getroffen.
(Foto: dpa)
Pierre-Emerick Aubameyang kennt inzwischen ganz Fußball-Deutschland. Mit fünf Treffern führt der BVB-Neuzugang die Torjägerliste an. Aber kennen Sie auch Peter Meyer? Sollten Sie. Der ist nämlich die unangefochtene Nr. 1 unter den treffsicheren Neuen.
Letzte Woche hatten die Statistikfreunde von kickwelt.de die besten Trainer-Bilanzen bei einem neuen Verein analysiert. Auch diesmal geht es um Neuzugänge - allerdings um Spieler und dabei speziell um die Akteure, die sich torreich bei ihren neuen Vereinen vorgestellt und in die Herzen der Fans geschossen haben.
In dieser noch jungen Saison ist dabei an erster Stelle natürlich Pierre-Emerick Aubameyang vom Spitzenreiter Borussia Dortmund zu nennen. Der Neuzugang von AS St. Etienne schlug mit drei Toren am 1. Spieltag in Augsburg richtig ein und erzielte am letzten Wochenende bei der 6:2-Gala gegen den Hamburger SV seine Saisontore vier und fünf. Zwischendurch lieferte er gegen Braunschweig eine schwächere Leistung ab und wurde gegen Bremen und Frankfurt nur zweimal eingewechselt.
Dennoch hat der in Frankreich geborene und für Gabun spielende Aubameyang zusammen mit dem Armenier Henrikh Mkhitarjan (bisher drei Tore) den Abgang von Mario Götze fast schon vergessen gemacht. Mit Reus und Lewandowski bildet das Duo eine Offensive, die nur wohl von wenigen Vereinen zu stoppen ist - zum Beispiel vom SSC Neapel.
Herr Meyer bleibt unerreicht
Auf jeden Fall gab es in 50 Jahren Bundesliga nur sechs Neuzugänge, die nach fünf Spieltagen in Sachen Tore erfolgreicher waren. Unangefochten an Nummer 1 steht dabei Peter Meyer aus Mönchengladbach, der im Sommer 1967 von Fortuna Düsseldorf kam und es zu Saisonbeginn auf starke neun Treffer brachte. Diese tolle Serie setzte er auch fort, so hatte Meyer nach 15 Spieltagen bereits 19 Tore auf dem Konto. Im Januar 1968 wurde dieser Torrausch jedoch abrupt gestoppt. Im Training erlitt Peter Meyer einen Schien-und Wadenbeinbruch und konnte in der Rückrunde nicht mehr eingreifen.
Auf Platz 2 mit sieben Toren nach fünf Spieltagen in der Saison 76/77 finden wir mit dem Schweden Benny Wendt den ersten Ausländer, wobei er sich (im Gegensatz zu Aubameyang) schon ein Jahr beim 1. FC Köln in Deutschland akklimatisieren konnte. Danach folgen mit Patrick Helmes, Martin Max, Horst Köppel und Manfred Rummel wieder deutsche Spieler, die alle jeweils sechs Treffer nach fünf Partien bejubeln konnten. Dabei konnten vor allem Helmes und Max diesen starken Auftakt bestätigen und blieben bis zum Saisonende torgefährlich (21 bzw. 20 Tore zu Saisonende).
Neuzugänge mit den meisten Toren nach 5 Spieltagen:
Spieler | Verein | Saison | Tore am Saisonende | Tore nach 5 Spieltagen |
Peter Meyer | ![]() | 1967/68 | 19 | 9 |
Benny Wendt | TeBe Berlin | 1976/77 | 20 | 7 |
Patrick Helmes | ![]() | 2008/09 | 21 | 6 |
Martin Max | ![]() | 2003/04 | 20 | 6 |
Horst Köppel | ![]() | 1973/74 | 12 | 6 |
Manfred Rummel | ![]() | 1965/66 | 11 | 6 |
Pierre-Emerick Aubameyang | ![]() | 2013/14 | ? | 5 |
Mario Mandzukic | ![]() | 2012/13 | 15 | 5 |
Sasa Ciric | ![]() | 2002/03 | 12 | 5 |
Sergej Barbarez | ![]() | 2000/01 | 22 | 5 |
Noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, kickwelt.de