Kickwelt-Statistik

Nur nicht verlieren reicht nicht BVB-Rekord ist kein Titelgarant

Kevin Großkreutz ist mit Borussia Dortmund inzwischen in 20 Ligaspielen unbesiegt - gutes Titelomen oder nicht?

Kevin Großkreutz ist mit Borussia Dortmund inzwischen in 20 Ligaspielen unbesiegt - gutes Titelomen oder nicht?

(Foto: REUTERS)

Seit 20 Spielen ist Meister Borussia Dortmund inzwischen in der Bundesliga ungeschlagen. Das ist Vereinsrekord und wurde innerhalb einer Spielzeit überhaupt nur sechsmal übertroffen. Zeit, den Meistersekt bereitzustellen? Nicht unbedingt, denn es kommt nicht nur auf die Länge der Serien an.

Gleich zweimal haben die Statistikfreunde von kickwelt.de in den vergangenen Wochen zweifelsfrei belegt (nämlich hier und hier), dass Meister Borussia Dortmund auf dem Weg zum erneuten Titel nicht mehr aufzuhalten ist. Inzwischen ist der BVB in der Liga seit 20 Spielen ungeschlagen und hat damit sogar einen Vereinsrekord aufgestellt. Noch ein Titelomen? Bedingt: Denn schon sechsmal gab in der Bundesliga-Geschichte längere Serien innerhalb einer Saison, doch nur dreimal reichte das dann auch für den Titel.

Bezeichnend: Nicht Rekordmeister FC Bayern rangiert ganz oben in unserer Statistik, sondern ein Team, das noch nie Meister wurde. Bayer Leverkusen schaffte es in der Saison 2009/10 unter Trainer Jupp Heynckes bis zum 24. Spieltag ungeschlagen zu bleiben. Das reichte am Ende aber nur zur Rang vier hinter dem FC Bayern, Schalke 04 und Werder Bremen. Auch die 21 ungeschlagenen Spiele von Leverkusen (97/98) und Frankfurt (76/77) reichten am Saisonende nur zu den Plätzen 3 und 4.

Remis verwässern die Bilanz

Das lag vor allem an den vielen Unentschieden, die innerhalb dieser Serien auftraten und den Punkteschnitt (umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel) verwässerten. Die Tabelle zeigt, dass der Leverkusener Punkteschnitt von 2,08 (Saison 09/10) bei weitem nicht so gut ist wie zum Beispiel der von Dortmund in dieser Spielzeit (2,60). Leverkusen schaffte damals nur 13 Siege bei 11 Unentschieden, Die aktuelle BVB-Serie besteht dagegen aus 16 Siegen und nur vier Remis. Das ist dann doch schon wieder meisterlich, wurde nämlich nur einmal übertroffen: Im BVB-Meisterjahr 2010/11, von den Dortmundern selbst. Damals blieb das Klopp-Team in der Hinrunde 15 Partien in Folge ohne Niederlage und feierte dabei sensationelle 14 Siege, was einen Schnitt von 2,87 Punkten pro Spiel ergibt.

Den Bundesliga-Rekord von Leverkusen könnte der BVB übrigens ausgerechnet im Spitzenspiel am 11. April gegen den FC Bayern einstellen und am Wochenende darauf bei Schalke 04 womöglich sogar einen neuen Rekord feiern, keine vorherigen Niederlagen gegen Köln, Stuttgart und Wolfsburg vorausgesetzt.

Die saisonübergreifende Bestmarke für die längste Serie ohne Niederlage hält übrigens der Hamburger SV, der momentan gegen den erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga kämpft. 1981/82 und 1982/83 blieb der HSV unter Trainer Ernst Happel saisonübergreifend in 36 Bundesliga-Spielen ungeschlagen und wurden in beiden Spielzeiten auch Meister.

Längste Serien ohne Niederlage (in einer Saison)

MannschaftSaisonSpieltageSpielePunkteSchnitt      TrainerSaisonende
Bayer Leverkusen2009/10    1. - 24.    24    50   2,08Jupp Heynckes        4
Werder Bremen2003/04   10. - 32.    23    55   2,39Thomas Schaaf    Meister
FC Bayern1988/89    1. - 23.    23    49   2,13Jupp Heynckes    Meister
FC Bayern1986/87   13. - 34.    22    50   2,27Udo Lattek    Meister
Bayer Leverkusen1997/98    8. - 29.    21    43   2,05Christoph Daum        3
Eintracht Frankfurt1976/77   14. - 34.    21    49   2,33Gyula Lóránt        4
Borussia Dortmund2011/12    7. -    20    52   2,6Jürgen Klopp
FC Bayern2009/10    8. - 27.    19    45   2,37Louis van Gaal    Meister
Borussia Dortmund1991/92   12. - 31.    19    41   2,16Ottmar Hitzfeld        2
Hamburger SV1982/83    1. - 18.    18    38   2,11Ernst Happel    Meister
Hamburger SV1981/82   20. - 34.    18    38   2,11Ernst Happel    Meister

Weitere Serien ohne Niederlage sowie Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen