Kickwelt-Statistik

Wer will schon Borussia Dortmund gegen Bayern sehen? Bayer gegen Schalke ist das wahre Topspiel

Blau-Weiß gegen Rot: Siebenmal war die Partie Schalke gegen Leverkusen das "Topspiel der Woche". Bitte achten Sie auf die Anführungszeichen.

Blau-Weiß gegen Rot: Siebenmal war die Partie Schalke gegen Leverkusen das "Topspiel der Woche". Bitte achten Sie auf die Anführungszeichen.

(Foto: imago sportfotodienst)

Wenn die Borussia aus Dortmund gegen die Bayern aus München Fußball spielt, gibt es nicht viel, was den geneigten Zuschauer mehr interessiert. Die Deutsche Fußball-Liga hat sich aber eine andere Partie ausgesucht, das sie öfter als alle anderen als Topspiel verkauft.

Seit der Saison 2009/2010 gibt es in der Fußball-Bundesliga offiziell das "Topspiel der Woche". Das hat etwas damit zu tun, dass das Bezahlfernsehen so ausführlich über diese Partie berichten kann. Und bemüht sich die DFL in diesem, so oft wie möglich die besten Mannschaften um diese Uhrzeit antreten zu lassen. Allerdings gibt eine selbst auferlegte Höchstgrenzen: Maximal sechs Spiele pro Team. Die Statistikfreunde von kickwelt.de haben all diese Begegnungen analysiert und dazu noch die Eröffnungsspiele zum Saisonstart und zu Beginn der Rückrunde hinzu genommen, die jeweils freitags um 20:30 Uhr angepfiffen werden.

Keine Überraschung ist, dass der FC Bayern München die meisten diese Spiele absolviert hat. Nämlich 31 bisher, wovon 27 das "Topspiel der Woche" am Samstagabend waren und vier Eröffnungspartie. Dahinter folgen Borussia Dortmund mit 27 Topspielen (davon drei Eröffnungsspiele), Schalke 04 und Bayer Leverkusen. Der 1. FC Nürnberg ist der Verein mit den wenigsten Berufungen der Teams, die seit dem Start des Topspiels stets in der Bundesliga dabei sind. Der Club war in mehr als vier Spielzeiten nur dreimal beim Topspiel dabei.

Noch interessanter wird es, wenn man sich die Begegnungen anschaut. Es liegen überraschend nicht die Partien zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund ganz vorne – diese Konstellation war bisher erst fünfmal das Topspiel. Nein, am häufigsten traf es die Partie Bayer Leverkusen gegen den FC Schalke 04: siebenmal, auch in dieser Saison. Und dahinter kommen die Borussia-Begegnungen zwischen Mönchengladbach und Dortmund, das es es sechsmal als "Topspiel der Woche" bzw. als Eröffnungsspiel gab. Erst danach folgt Dortmund vs. FC Bayern, wobei wohl davon auszugehen ist, dass in dieser Spielzeit die Nummern sechs und sieben folgen werden. Spiel sechs ist dabei schon sicher, denn am 23. November - Samstag, 18:30 Uhr - kommt es zum Gipfeltreffen in Dortmund.

TeamTopspiele       davon Eröffnungsspiele diese Saison
FC Bayern München     31                     4        3
Borussia Dortmund     27                     3        1
FC Schalke 04     25                     1        2
Bayer Leverkusen     24                     1        2
Hamburger SV     21                     1        3
Werder Bremen     21                     1        2
Borussia M’gladbach     19                     2        3
FSV Mainz 05     11                     0        0
VfL Wolfsburg     11                     2        1
VfB Stuttgart     10                     1        0

Die ganze Liste und noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen